Sie kennen das sicher auch: Sie haben ganz sicher ein Paar Socken in die Waschmaschine getan und nur eine kommt wieder heraus. Das Mysterium der einzelnen einsamen Socken beschäftigt viele schon lange.
Nun haben Sie eine Verwendung für einzelne Socken: Basteln Sie daraus schöne Osterhasen für die Dekoration, zum Anschauen, zum Spielen oder Knuddeln.
Gestalten Sie die Idee als Gruppenangebot mit Ihren Kita-Kindern. Die einzelnen Handgriffe sind recht einfach und gelingen auch jüngeren Kindern sehr gut.
Ihrerseits bedarf dies nur leichter Hilfestellungen. So kann jedes Kind ein eigenes Häschen basteln. Beachten Sie, dass es mit der Schere zu Verletzungsgefahr kommen kann. Diesen Part sollten Sie gegebenenfalls komplett übernehmen.
Eine schriftliche Anleitung zusätzlich zu unserem Bastelvideo finden Sie hier:
Hier fördern Sie vor allem die Feinmotorik der Kleinkinder, indem sie mit Ihrer Hilfe das Osterhasengesicht zurechtschneiden und aufkleben.
Einen der Teller verwenden Sie als Gesicht des Hasen. Auf den anderen Teller zeichnen Sie zwei Hasenohren und lassen das Kind die Ohren ausschneiden. Das Kind malt alle Teile mit der braunen Fingerfarbe an. Wenn alles getrocknet ist, kleben Sie die rosa Pappe in das Innere der Ohren. Anschließend kleben Sie die Ohren auf den äußeren Rand des zweiten Tellers (Gesicht).
Nun kleben Sie die weißen Augen auf und das Kind malt schwarze Punkte hinein. Darunter malt es die Nase auf. Mit Ihrer Hilfe schneidet es die beiden Trinkhalme in 6 Teile und klebt sie als Barthaare an.
Windlichter haben oft einen ganz besonderen Reiz für die Kinder in Ihrer Kita, denn sie sind dekorativ und können vielseitig eingesetzt werden. Bei der folgenden Bastelidee haben sie zudem die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen...
So basteln Sie die Windlichter in Ihrer Kita nach
Diese lustigen Monsterfiguren begeistern Ihrer Kita-Kinder bestimmt – und das nicht nur zu Halloween. Um die tollen Figuren in Ihrem Kindergarten nachbasteln zu können werden unterschiedlich große Kugeln von den Kindern...
Jetzt zur kostenlosen Bastelanleitung
Ein Adventskalender gehört bei uns für die Kinder im Advent einfach dazu! Doch statt in Ihrer Kita den Kleinstkindern einen schokoladengefüllten Kalender anzubieten, können Sie auf eine schokofreie und ganz individuelle...
Adventskalender für die Kita - Hier gehts zur Anleitung!