Passend zum heutigen Back-Kekse-Tag strömt ein verführerischer Duft aus der Küche Ihrer Kita. Liebevoll und bunt verziert werden diese Plätzchen zu einer Augenweide. Keiner schmeckt, dass die sonst beim Backen übliche Zutat Ei fehlt!
Zunächst messen Sie mit den Kindern alle Zutaten ab. Diese werden zusammen in die Rührschüssel gegeben und mit dem Rührgerät und anschließend auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verarbeitet. Er sollte mindestens 30 Minuten kühl gestellt werden. Jetzt kann er ausgerollt und ausgestochen werden. Die Kinder bestreichen die rohen Plätzchen mit Sahne und verzieren sie möglichst bunt.
Die bunten Plätzchen werden 10 Minuten bei 175 °C gebacken.
Lisa ist 2 Jahre alt. Mit einem dünnen Ast malt sie Linien und Punkte in den Staub. Der 1½-jährige Miles schlägt 2 Tannenzapfen gegeneinander und ist fasziniert von deren Klang. Diese Kleinkinder sind der Natur auf der Spur....
Erfahren Sie hier, wie Sie die Kinder mit Naturmaterialien fördern können
„Du Flasche!“ ist in der Regel kein Kompliment. Was mit solchen Flaschen aber alles los sein kann, zeigt das folgende Experiment für den Kindergarten. Kinder klopfen gerne mit Stöcken auf alles Mögliche, um den...
Die Anleitung für das Experiment finden Sie hier
Die Sprachentwicklung der Kita-Kinder wird nicht nur von Ihnen als Bezugsperson unterstützt und begleitet, sondern auch von den anderen Kindern. Der Kontakt zu (nahezu) gleichaltrigen Kindern spielt dabei eine große Rolle. Wie...
Lesen sie hier, wie Kontakte von Kleinkindern zur Sprachentwicklung beitragen.