Sind Sie auf der Suche nach einer etwas anderen Maltechnik? Dann ist die Malerei mit „Naturpinsel“ genau das Richtige für Sie. Die Suche mit den Kindern nach geeignetem „Werkzeug“ können Sie zudem mit einem kleinen Spaziergang verbinden. Die Bilder, die mit diesen Naturpinseln gemalt werden, bekommen eine ganz besondere, reizvolle Struktur und sind ein toller Blickfang.
Das wird gebraucht:
So wird’s gemacht:
Suchen Sie mit den Kindern im Garten oder Park nach Materialien, die sich als Naturpinsel zum Malen eignen. Achten Sie dabei darauf, dass die Fundstücke nicht zu hart sind, damit später das Papier nicht aufgekratzt wird. Besonders gut geeignet sind Zweige mit Nadeln, Federn, Moos usw. Bereiten Sie anschließend im Gruppenraum einen Maltisch mit Papier und Fingermalfarben vor.
Mit den gesammelten Naturpinseln können die Kinder für ihre Bilder die Farben aufnehmen. Nun malen die Kinder mit ihren ganz besonderen Pinsel ein buntes Bild. Vielleicht ist ihnen auf dem vorangegangenen Spaziergang ein besonderes Motiv aufgefallen, das sie gleich umsetzen möchten. So entstehen Bilder, die ganz besondere Strukturen bekommen.
Tipp: Beschriften Sie anschließend die Werke der Kinder wie echte Kunstwerke. Dazu schrieben Sie an den rechten unteren Rand den Namen des Kindes, Titel des Bildes, Datum und Technik, z. B. „Mit Feder und Fingermalfarben auf Papier“.
Die Farbpalette in der Natur ist groß. In diesem Kunst-Projekt beschäftigen die Kinder sich mit der Farbe von Gartenerde. Bei der Herstellung der Farbe steht die taktile Materialerfahrung der Jüngsten im Vordergrund – es...
Lustiges Kunst-Projekt mit Kindern
Google, Bing und Co. sind out! Viele Erzieherinnen und Erzieher setzen bei der Inspirationssuche nach neuen spannenden Spielen, schönen Bastelideen sowie leckeren Koch- und Backrezepten für ihre kleinen Schützlinge nicht mehr...
Wie Sie Pinterest für Bastelideen und Co. nutzen können
Nicht vorsichtig Strich für Strich, sondern einfach wild drauflos – das ist das Motto der Chaosbilder. Dabei dürfen sich die Kinder immer wieder überraschen lassen, was mit den Farben und Formen passiert. Hier wird nicht mit...
Mehr erfahren