Soziales & emotionales Lernen (51)


UnterstĂĽtzen Sie das soziale und emotionale Lernen der Kinder im Kindergarten

  Kinder mĂĽssen im Laufe ihrer Entwicklung vieles lernen – auch in Bezug auf Soziales und Emotionen. Denn um Teil der Gesellschaft zu werden, ist es unabdingbar, dass Kinder sich selbst und die eigenen Fähigkeiten entdecken und lernen, wie das soziale Miteinander funktioniert. Und Sie wissen: Schon in der Kita bestimmen Regeln und Pflichten den Umgang der Kita-Kinder mit sich selbst und anderen. Damit Sie die Kinder in Ihrem Kindergarten im Bereich des sozialen und emotionalen Lernens so gut wie möglich fördern können, hält die Rubrik „Soziales & emotionales Lernen“ zahlreiche Hinweise und Ideen zu diesem Thema fĂĽr Sie bereit. Etwa kleine Experimente, mit denen Kinder lernen, gemeinsam Herausforderungen zu meistern, oder einfach durchzufĂĽhrende Angebote zur Wahrnehmungsschulung oder Identitätsfindung. So entdecken die Kinder spielerisch sich selbst und ihr GegenĂĽber und verinnerlichen Werte und Normen fĂĽr ein soziales Miteinander.

1 4 5 6

Bilder blind malen – wer schafft es?

19.02.2014

Malen kann jedes Kind. Doch wem gelingt ein Bild, wenn er nicht sieht, was er malt? Probieren Sie dieses kleine Experiment mit den Kindern aus und staunen Sie über die Ergebnisse. Ganz nebenbei erleben Kinder, wie es ihnen mit einem Handicap ergeht und wie sie trotz Einschränkung Herausforderungen meistern können. ...

Mehr erfahren

Unsere Produktempfehlungen fĂĽr Sie
Nein, Danke

Gratis Themenheft "Bastel- & Malideen"

Als Dankeschön für Ihre Anmeldung zu unserem kostenlosen Newsletter als Sofort-Download!

Herausgeber: VNR Verlag fĂĽr die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis


© 2022 Verlag PRO Kita, Bonn