So wird’s gemacht:
Stoppt die Musik, dann geben Sie als Kommando eine Zahl an, zu der die Kinder so schnell wie möglich hinlaufen. Natürlich können Sie zwischendurch auch die gewohnten Kommandos wie „Blitz!“ oder „Feuer!“ geben. Dann wird das Spiel noch lebendiger.
Oder Sie überlegen mit den Kindern, wie Zahlen noch dargestellt werden können, z. B.
„Bauernhof“, „Insekten“, „Zirkus“, „Krankenhaus“ – wie auch immer die Themen klingen mögen, sie eignen sich wunderbar für Projektarbeiten mit Kindergartenkindern. Wie Ihnen in 4 Schritten Projekte gelingen,...
Mehr erfahren
Ihre Kita-Kinder werden Buchstabenspiele schnell annehmen: „Olivia hält den kleinen zerknitterten Zettel wie einen Schatz fest. Darauf habe ich ihren Namen geschrieben. Wo immer sie etwas zum Schreiben findet, schreibt sie...
Hier geht's zum Buchstabenspiel im Sandkasten
Viele Flüchtlingsfamilien mit ihren Kindern sind bereits anerkannt und haben einen Kita-Platz für ihre Kinder. Die Flüchtlingskinder sollten eine hohe Qualität in der Betreuung erfahren. Lesen Sie hier, wie Sie mit wenig...
Lesen Sie hier, wie Sie mit wenig Aufwand in Ihrer Kita wirksame Hilfestellung für Flüchtlingsfamilien bieten können.