So wird’s gemacht:
Stoppt die Musik, dann geben Sie als Kommando eine Zahl an, zu der die Kinder so schnell wie möglich hinlaufen. Natürlich können Sie zwischendurch auch die gewohnten Kommandos wie „Blitz!“ oder „Feuer!“ geben. Dann wird das Spiel noch lebendiger.
Oder Sie überlegen mit den Kindern, wie Zahlen noch dargestellt werden können, z. B.
„Bauernhof“, „Insekten“, „Zirkus“, „Krankenhaus“ – wie auch immer die Themen klingen mögen, sie eignen sich wunderbar für Projektarbeiten mit Kindergartenkindern. Wie Ihnen in 4 Schritten Projekte gelingen,...
Mehr erfahren
Google, Bing und Co. sind out! Viele Erzieherinnen und Erzieher setzen bei der Inspirationssuche nach neuen spannenden Spielen, schönen Bastelideen sowie leckeren Koch- und Backrezepten für ihre kleinen Schützlinge nicht mehr...
Wie Sie Pinterest für Bastelideen und Co. nutzen können
Kleinkinder haben ein großes Interesse an der Natur – vor allem, wenn jetzt der Frühling erwacht. Die Kleinkinder erleben die leuchtenden Farben der Natur, riechen den Blütenduft und hören Vogelgezwitscher. Positive...
Wie die Kinder den Frühling bewusst erleben können