So wird’s gemacht:
Stoppt die Musik, dann geben Sie als Kommando eine Zahl an, zu der die Kinder so schnell wie möglich hinlaufen. Natürlich können Sie zwischendurch auch die gewohnten Kommandos wie „Blitz!“ oder „Feuer!“ geben. Dann wird das Spiel noch lebendiger.
Oder Sie überlegen mit den Kindern, wie Zahlen noch dargestellt werden können, z. B.
Eine regelmäßige Bewegung bildet den Grundstein für eine gesunde Entwicklung Ihrer Kita-Kinder. Baustellen wirken auf Kinder faszinierend. Sie können dort viel beobachten. Früher war es üblich, dass Kinder auf einer...
Durch eine Bewegungsbaustelle werden ebenso die sozialen, emotionalen und intellektuellen Fähigkeiten gefördert.Plätzchen backen gehört zu der Vorweihnachtszeit einfach dazu, und die meisten Kinder sind mit Feuereifer bei der Sache. Gerade beim Backen können Sie die Kinder sehr gut mit einbeziehen, denn sie können die Zutaten abwiegen,...
5 einfache und schnelle Rezepte zum Backen in Ihrer Einrichtung.Es ist sinnvoll, dass Sie mit Kleinstkindern die Mundmuskulatur spielerisch und lustvoll stärken. Mit dieser Pantomime gelingt Ihnen das sicherlich. Lesen oder erzählen Sie folgende Geschichte. Machen Sie die passende...
Mehr erfahren