Unsere Redaktion
Judith Barth
Chefredakteurin Recht & Sicherheit in der Kita und Kita-Mitarbeiter rechtssicher fĂŒhren, Co-Autorin Inklusion in der Kita
Judith Barth ist als selbststĂ€ndige RechtsanwĂ€ltin am Landgericht Koblenz zugelassen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Arbeitsrecht und in der Beratung von Tageseinrichtungen fĂŒr Kinder.
Kontakt: E-Mail-Adresse
Claudia Fischer
Chefredakteurin Kita-Leitung in der Praxis
Claudia Fischer ist Bildungs- und Sozialmanagerin B.A. und Erzieherin. Als Fachbereichsleitung ist sie fĂŒr 9 katholische Einrichtungen in Singen verantwortlich, und leitete vorher eine groĂe Einrichtung. Neben ihrer TĂ€tigkeit als Chefredakteurin ist Claudia Fischer auĂerdem als Fachgutachterin fĂŒr Sprachförderung in der Kita sowie das PRO KiTA Portal tĂ€tig.
Kontakt: E-Mail-Adresse
Petra Lachnit
Chefredakteurin Kita-Leitung in der Praxis
Petra Lachnit ist Dipl. SozialpĂ€dagogin, Master of Socialmanagement, Fachbuchautorin und Referentin fĂŒr Seminare und Fortbildungen fĂŒr Erzieherinnen. Sie leitet seit 25 Jahren eine groĂe Tageseinrichtung fĂŒr Kinder und Jugendliche in WĂŒrzburg.
Kontakt: E-Mail-Adresse
Claudia Hupp
Chefredakteurin Starke Bildung in der Kita und Schulkinder nachhaltig betreuen
Claudia Hupp ist seit 25 Jahren als Erzieherin in verschiedenen KindergĂ€rten tĂ€tig gewesen, u.a. in Einrichtungen im sozialen Brennpunkt. Viereinhalb Jahre leitete sie eine groĂe Kindertageseinrichtung. Jetzt arbeitet sie mit Kindern und Jugendlichen in einer groĂen Tageseinrichtung in WĂŒrzburg.
Kontakt: E-Mail-Adresse
Bianca Hofmann
Chefredakteurin Sprachförderung in der Kita und Schulkinder nachhaltig betreuen
Bianca Hofmann ist Erzieherin, systemischer Coach, Supervisor und Organisationsentwickler, Sprachentwicklungsexpertin, Fachkraft fĂŒr KleinkindpĂ€dagogik, Fachkraft fĂŒr Kinderperspektiven im QualitĂ€tsentwicklungsprozess und Inhaberin von Praxis-Kita.com. In ihrer 25-jĂ€hrigen BerufstĂ€tigkeit hat sie in Kitas und Krippen gearbeitet und viel Erfahrung in der Weiterbildung von pĂ€dagogischen FachkrĂ€ften gesammelt.
Kontakt: E-Mail-Adresse
Katharina Schlummer
Autorin PRO Kita Portal
Katharina Schlummer ist Erzieherin und zertifizierte KunstpĂ€dagogin. Im Bereich der KindertagesstĂ€tte arbeitet sie mit den Schwerpunkten der KleinstkindpĂ€dagogik und dem Ansatz der offenen Arbeit. FĂŒr ein Familienzentrum ist sie als KunstpĂ€dagogin und Referentin fĂŒr âKollegiale Beratungâ tĂ€tig.
Kontakt: E-Mail-Adresse
Jessy Schmidt
Redakteurin Starke Bildung in der Kita
Jessy Schmidt ist seit ĂŒber 7 Jahren als Erzieherin in verschiedenen KindergĂ€rten tĂ€tig, davon 2 Jahre ausschlieĂlich auf gruppen-ĂŒbergreifender Basis in der Vorschularbeit. Aktuell arbeitet sie als Sprachkraft/Medienkraft in einer zweigruppigen Einrichtung in Köln. DarĂŒber hinaus unterstĂŒtzt sie wechselnde Einrichtungen als Schulungskraft fĂŒr Medien.
Kontakt: E-Mail-Adresse
Michelle Dostal
Chefredakteurin Kinder unter drei
Michelle Dostal ist Erzieherin und Diplom-TheaterpĂ€dagogin. Seit vielen Jahren arbeitet sie mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren. Neben ihrer TĂ€tigkeit bei âKinder unter dreiâ teilt sie ihre Erfahrung beim Schreiben von Elternratgebern.
Inessa Reinfeld
Chefredakteurin Kinder unter drei
Inessa Reinfeld ist Erzieherin und KindheitspĂ€dagogin B.A., arbeitet bereits seit vielen Jahren als Kita-Leitung und hat Erfahrung mit unterschiedlichen Konzepten gesammelt. Zuletzt begleitete sie ihre Kita bei der Zertifizierung zur âNachhaltigen Kita“.
Bianca Kessel
Chefredakteurin Schulkinder nachhaltig betreuen
Bianca Kessel ist Erziehungswissenschaftlerin/Dipl.PÀdagogin mit dem Schwerpunkt Sozialpsychologie und Erwachsenenbildung. Diverse zertifizierte Zusatzausbildungen, vor allem in systemisch-lösungsorientiertem Supervision und Coaching, runden ihr Bildungsprofil ab.
Seit 2010 ist sie spezialisiert auf die Beratung und das Coaching von pÀdagogischen Teams, Leitungen und TrÀgern in OGS, Hort, Grundschule und Kitas. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Organisations- und Personalentwicklung, Konflikt- und Krisenberatung von Teams sowie pÀdagogische Konzeptentwicklung.
Kontakt: E-Mail-Adresse
Silke Quantius
Redakteurin Kinder unter drei
Silke Quantius ist Fachwirtin fĂŒr Kita-Management, Fachkraft fĂŒr U3, Inklusion sowie Sprachentwicklung. AuĂerdem leitet sie seit vielen Jahren eine Kita.
Ewelina Wolska
Redakteurin Inklusion in der Kita
Ewelina Wolska ist Erzieherin und humanistisch-systemische Beraterin. Sie arbeitet in einer groĂen Elterninitiative mit dem Schwerpunkt Psychomotorik und verfĂŒgt ĂŒber die gleichgenannte Zusatzqualifikation.
Kontakt: E-Mail-Adresse
Sabine Bonhoeffer
Redakteurin Inklusion in der Kita
Sabine Bonhoeffer ist Erzieherin und Fachkraft fĂŒr Inklusion. Sie arbeitet als Gruppenleitung im U3-Bereich in Köln. Als Sprachfachkraft ist ihr Schwerpunkt die inklusive Sprachbildung.
Kontakt: E-Mail-Adresse
Unsere Gutachterinnen
Kerstin Petersen
Gutachterin Starke Bildung in der Kita
Kerstin Petersen war vor der Geburt ihres Sohnes einige Jahre als Leiterin eines kirchlichen Kindergartens tĂ€tig. Nach einer kurzen Babypause arbeitet sie nun seit vielen Jahren als Erzieherin in einer Hamburger Kita mit 120 Kindern nach dem Prinzip der Offenen Arbeit. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die Arbeit in LernwerkstĂ€tten. Angelehnt an das Reggio Modell, verfolgt sie bei ihrer Arbeit das Prinzip: âDas Kind zur Rose zu machen.â
Katharina Goldbach
Gutachterin Starke Bildung in der Kita und Kinder unter 3 in Kita & Krippe
Katharina Goldbach ist Erzieherin und Fachwirtin fĂŒr Organisation und FĂŒhrung. Sie verfĂŒgt inzwischen ĂŒber 20 Jahre Berufserfahrung im Kindergarten- und Krippenbereich und ist selbst Mutter von zwei Kindern. Sie leitet eine 5-gruppige Kita in der NĂ€he von Pforzheim.
Sebastian von Voss
Gutachter Kita-Mitarbeiter rechtssicher fĂŒhren, Recht & Sicherheit in der Kita und Schulkinder nachhaltig betreuen
Sebastian von Voss ist seit 2002 staatl. anerkannter Erzieher. Herr von Voss hat in seiner TĂ€tigkeit Erfahrungen in der Arbeit mit körperbehinderten Kindern und Jugendlichen gesammelt. 2,5 Jahre hat er mit krebskranken Kindern und Jugendlichen in einer Kinderklinik in MĂŒnchen gearbeitet. Im Anschluss hat er 2 Jahre im Kindergarten des Colegio Humboldt Puebla, Mexiko, Auslandserfahrungen sammeln können. Seit 2008 ist er in einer Leitungsfunktion.
Ina Onnen
Gutachterin Starke Bildung in der Kita
Ina Onnen ist systemische Familienberaterin, HeilpĂ€dagogin, Erzieherin und Mutter von zwei erwachsenen, wundervollen Menschen. Ihre vielfĂ€ltigen Erfahrungen durfte sie u.a. in der Begleitung und UnterstĂŒtzung vieler Familien in einer heilpĂ€dagogischen Praxis sammeln sowie durch die Leitung und den Vorstandsvorsitz einer privaten Kindereinrichtung, die TĂ€tigkeit als Praxisfachkraft an einer heilpĂ€dagogischen Fachschule und natĂŒrlich durch ihre eigenen Kinder.
Anke BĂŒttner
Gutachterin Sprachförderung in der Kita
Anke BĂŒttner ist staatlich geprĂŒfte LogopĂ€din und betreut in erster Linie in ihrer Sprachentwicklung beeintrĂ€chtigte Kinder in integrativen Kindertageseinrichtungen sowie in der eigenen ambulanten LogopĂ€diepraxis. Besondere Schwerpunkte setzt sie dabei auf die Behandlung von Kindern mit selektivem Mutismus, Mehrsprachigkeit sowie von Kindern mit Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb.
Kerstin Welter
Gutachterin Kinder unter drei
Kerstin Welter ist Erzieherin mit sonderpĂ€dagogischer Zusatzausbildung, Krippen-fachkraft, Praxisanleiterin angehender Erzieher*innen und stellvertretende Leitung einer Kindertageseinrichtung im Saarland mit jahrelanger Erfahrung im Krippen- und Kindergartenbereich. Zurzeit steht sie vor dem Abschluss zur Bildungs- und Sozialmanagerin B.A. an der Hochschule Koblenz mit Anerkennung zur SozialpĂ€dagogin. Zudem absolviert sie seit 2022 berufsbegleitend eine Ausbildung zur Fachkraft in tiergestĂŒtzter PĂ€dagogik.
Michaela Lambrecht
Gutachterin Kinder unter drei
Michaela Lambrecht ist SozialpĂ€dagogin und Erzieherin. Sie leitete viele Jahre einen mehrgruppigen Kindergarten und nach der Elternzeit eine Kinderkrippe. Sie ist zertifizierte KrippenpĂ€dagogin und Genussbotschafterin der Sarah Wiener Stiftung. Derzeit arbeitet sie als Freiberufliche Fachautorin fĂŒr FrĂŒhpĂ€dagogik und Referentin.
Patricia Horn
Gutachterin Schulkinder nachhaltig betreuen und Kita-Mitarbeiter rechtssicher fĂŒhren
Patricia Horn ist seit 2010 staatlich anerkannte Erzieherin und hat in verschiedenen Bereichen gearbeitet: Krippe, Kita und Ganztagesschule. 2016 hat sie ihren Bachelor berufsbegleitend zur FrĂŒhpĂ€dagogin mit dem Schwerpunkt Leitung und Management gemacht. AuĂerdem hat sie ihren Master in sozialer Arbeit mit dem Schwerpunkt psychosoziale Beratung abgeschlossen. Seit 2018 ist sie als Kita-Leitung und nebenberuflich als Referentin tĂ€tig.