Wann genau starten die Sommerferien, Herbstferien & Co. in meinem Bundesland? Diese Frage ist für Ihre Jahresplanung essenziell. Für Eltern, Kinder und Erzieher geht es nämlich vor allem in den Sommermonaten meistens in den Urlaub. Wir haben alle wichtigen Termine für Ferien und Feiertage je Bundesland im Überblick für Sie ...
Mehr erfahrenEinen Dienstplan in der Kita zu erstellen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Schließlich haben die Mitarbeiter ihrerseits Wünsche, zu welchen Zeiten sie eingeteilt werden wollen – andererseits kann es dabei zu Überschneidungen kommen, sodass die Betreuung der Kinder nicht sichergestellt wäre. Für Kitaleitungen ist es daher ein Balanceakt, einen Dienstplan zu ...
Mehr erfahrenEine Weihnachtsfeier in der Kita gehört zur Weihnachtszeit dazu. Sie zu organisieren ist die Aufgabe der Erzieher, doch auch die Eltern und die Kinder können in die Planung und Vorbereitung eingebunden werden. Alle Infos inkl. Checkliste und Videomaterial ▷
Mehr erfahrenSuchen Sie nach einer Möglichkeit, Sankt Martin für Ihre Kinder in die heutige Zeit zu übertragen? Dann ist diese Idee genau das Richtige für Sie!
Wie sind ohne großen Zeitaufwand ein grandioses Sankt Martinsfest organisierenEin Förderverein in der Kita setzt sich in der Regel aus Eltern, Erziehern und weiteren Spendern zusammen. Er unterstützt die Belange der Einrichtung mit finanziellen Mitteln, um die pädagogische Arbeit zu fördern. Falls noch kein Förderverein für eine Kita besteht, lässt sich dieser auch gründen. Dabei gilt es einiges zu ...
Mehr erfahrenWarum sind Entwicklungsgespräche wichtig? Regelmäßig geführte Entwicklungsgespräche sind in der Arbeit mit Kleinstkindern ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Denn durch Entwicklungsgespräche … gewähren Sie den Eltern Einblicke in den Alltag ihres Kindes während seiner Zeit in der Kita oder Krippe. behalten Sie gemeinsam mit den Eltern die Entwicklung des Kindes im Blick. ...
Mehr erfahrenAngebote in altersgemischten Kita-Gruppen sollten sehr gut vorbereitet werden, damit alle Altersgruppen vom Angebot profitieren. Lesen Sie hier, worauf Sie bei der Planung von Gruppenageboten in Ihrem Kindergarten achten müssen.
Das sollte Sie bei der Planung von Kita-Angeboten berücksichtigenWie verhalte ich mich bei einem positiven Coronafall in meiner Kita? Welche Maßnahmen muss ich als Kita-Leitung oder Erzieherin ergreifen? Welche Regelungen gelten in meinem Bundesland? Sollten Kinder geimpft werden? Diese und weitere Fragen zum Thema "Coronavirus im Kindergarten" werden in diesem Beitrag geklärt.
Das sollten Sie über das Coronavirus wissenDas neue Kita-Jahr ist noch nicht alt. Es ist aber von viel Neuem geprägt. Sie haben nicht nur viele neue Kinder aufgenommen, Schulkinder oder Krippenkinder verabschiedet. Es gab auch Veränderungen in Ihrem Team. In der Regel haben Sie neue Praktikanten, Auszubildende und eventuell auch neue Mitarbeiter. Diese Situation stellt alle Beteiligte vor große Herausforderungen. Als Leitung haben Sie die Aufgabe, diese Prozesse zu begleiten, zu steuern und positiv zu unterstützen.
So begleiten Sie alle Prozesse des neuen Kita-JahresMit einem Anforderungsprofil gelingt es Ihnen, Ihre Stellenausschreibung für die neue Erzieherin genau Ihren Bedürfnissen anzupassen. Bewerten Sie Bewerberinnen anhand Ihres Anforderungsprofils und treffen Sie bei der Neueinstellung einer Erzieherin die richtige Wahl. 1. Schritt: Anforderungsprofil für neue Erzieherin erstellen Entwickeln Sie speziell für die Stelle, die Sie neu besetzen wollen, ein eigenes Anforderungsprofil. Je nach frei werdender Stelle in Ihrer Kindertageseinrichtung wird dieses ...
Mehr erfahrenHerausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis