Wo wünschen Sie sich hin, wenn es mal wieder drunter und drüber geht? An einen einsamen Strand, unter die Bettdecke oder eher auf einen hohen Berg? Eines haben diese Zufluchtsorte gemeinsam: Sie vermitteln Ruhe, Zeit zum Durchatmen und das intensive Gefühl, ganz bei sich selbst zu sein. Laden Sie die Eltern und Kinder in eine Oase der Ruhe in Ihrer Kita ein.
So gestalten Sie einen Entspannungstag für JedermannWenn die Schaufenster in den Städten mit Weihnachtsbäumen, bunten Kugeln und Lichtern geschmückt werden und die ersten Weihnachtsmärkte aufgebaut werden, rückt das Fest der Liebe immer näher. Damit stellt sich jedes Jahr die gleiche Frage: Wie können wir in Kita und Krippe die Adventszeit gestalten?
Hier geht es zu 5 Ideen für eine besinnliche Vorweihnachtszeit.Halloween ist ein Ereignis, welches Kinder jeden Alters fasziniert. Das Fest bietet fast alle Elemente, die zu einer gelungenen Feier gehören: Verkleiden, Schminken, Naschen, Krachschlagen - und dazu noch ein bisschen kontrolliertes Gruseln.
Mit diesen Ideen planen Sie eine tolle Halloween-Feier in Ihrer KindertagesstätteAusflüge in den Wald: Kinder lieben sie in aller Regel. Und auch die Eltern finden sie toll. Schon weil sie oft ihr schlechtes Gewissen mildern, da sie am Wochenende doch nicht mit den Kindern ins Grüne, sondern lieber auf den Indoor-Spielplatz gegangen sind. Für Sie als Leitung gilt es allerdings bei Ausflügen mit Kindern einiges zu bedenken. Denn Sie müssen dafür sorgen, dass der Ausflug gut vorbereitet und sicher durchgeführt wird.
Gestalten Sie einen sicheren Waldausflug mit den KindernDie warmen Tage sind perfekt für Outside Projekte mit Kindern. Hier finden Sie eine Anleitung mit 10 Forscherfragen zum Thema Licht und Schatten. Sie benötigen für dieses Projekt nur wenig Material, was Sie meist sowieso in der Kita zur Verfügung haben.
Gestalten Sie ein Projekt zum Thema "Licht und Schatten"In dem folgenden Artikel zeigen wir Ihnen in 5 Schritten, wie es Ihnen gelingt, auch in Ihrer Kita das Thema "Gesunde Ernährung" aufzugreifen. Mit dieser wertvollen Arbeit tun Sie nicht nur etwas für die momentane Gesundheit Ihrer Kinder, sondern legen Grundsteine für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper. Die hier vorgeschlagenen Ideen sind ein erster Schritt für Ihren Einstieg ins Projekt.
Wie Sie gesunde Ernährung den Kita-Kindern schmackhaft machenKleinkinder entdecken ihre Umwelt handelnd, mit allen Sinnen und mit Körpereinsatz. Naturmaterialien haben einen besonders hohen Aufforderungscharakter. Im Gegensatz zu vorgefertigtem Spielmaterial ermöglichen sie einen vielfältigen und entdeckenden Gebrauch. Darüber hinaus laden Naturmaterialien die Kleinkinder zum Anfassen, Ordnen, Sortieren und zur sinnlichen Wahrnehmung ein.
Erfahren Sie hier, wie Sie die Kinder mit Naturmaterialien fördern könnenWenn der Frühling Einzug hält und die Natur zu neuem Leben erwacht, nähert sich auch das Osterfest, das Sie mit den Kleinkindern vorbereiten und feiern möchten. Die christliche Botschaft des Osterfestes von Leiden, Tod und Auferstehung lässt sich den ganz Kleinen noch nicht genau vermitteln. Jedoch können die Kleinkinder schon etwas mit der Symbolik verschiedener Ostersymbole anfangen. Vor allem aber können die Kleinkinder schon die Freude als zentrale Botschaft des Osterfestes nachempfinden.
Kreative Oster-Aktivitäten für die KitaFeste gehören zu den Höhepunkten im Kita-Alltag. So verhält es sich auch mit dem Osterfest. Sie erfreuen die Kleinkinder ganz besonders, indem Sie ihre Eltern zu dem Fest einladen und sie somit gemeinsam mit der Familie etwas erleben. Dabei kommen die Kleinkinder mit den Traditionen und Bräuchen rund um Ostern in Berührung. Sie lernen die Symbolik des Festes kennen und spüren natürlich die freudige Stimmung, die dieses Fest mit sich bringt.
Einfache Oster-Aktivitäten für Ihr OsterfestJetzt zu Jahresbeginn planen Sie sicherlich schon die Feste und Feierlichkeiten für die kommenden Monate. Haben Sie auch schon mal daran gedacht, anstelle eines Sommerfestes ein Frühlingsfest zu feiern? Heißen Sie mit Ihrer Kita in diesem Jahr den Frühling willkommen, indem Sie dieser Jahreszeit ein eigenes Fest voller Licht und Farben widmen.
So planen Sie jetzt ein Frühlingsfest für Groß und KleinHerausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis