Kitaleitung


Sicher und effizient: Perfektionieren Sie Ihre Kita-Leitung

Die Finanzen im Blick behalten, das Team steuern, für die optimale Organisation der Kita sorgen – Aufgaben, die in Ihre Verantwortung als Leitung fallen. Dabei immer an alles zu denken, braucht viel Zeit, Energie und Disziplin. Um Sie effektiv bei der Bewältigung Ihrer Arbeit in der Kita zu unterstützen, finden Sie auf den folgenden Seiten praxiserprobte Tools und Instrumente. So bietet der Abschnitt „Finanzen“ beispielsweise Tipps für die kluge Finanzplanung, erfahren Sie unter „Mitarbeiterführung“, wie Sie aus Ihren individuellen Mitarbeitern ein eingeschworenes Team engagierter Kollegen machen. Und weil auch in einem harmonischen Team Kontroversen auftreten, finden Sie im Bereich „Konflikte“ praktische Informationen zur dauerhaften Lösung und Vorbeugung von Streitigkeiten. Wollen Sie zusätzlich Ihre Verwaltungsaufgaben vereinfachen? Dann liefert die Rubrik „Organisation“ Ihnen einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen für mehr Effizienz bei der Administration Ihrer Kita. Nützliche Techniken für Ihr persönliches Selbstmanagement in der Rubrik „Selbstmanagement“ sowie Tipps und Infos rund um das Thema „Fortbildung“ runden das Angebot ab – sehen Sie selbst!xxx

Finanzen


Kindergartenbeitrag: So viel kostet ein Kita-Platz

16.11.2022

Der Kindergartenbeitrag variiert je nach Bundesland und kann mehrere hundert Euro betragen. Um diese Beiträge einzusparen oder die finanzielle Belastung zu verringern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Alle Infos für Kitaleitungen & Erzieher ▷ Mehr erfahren

Jahressonderzahlungen im öffentlichen Dienst: Auch für Erzieher?

06.11.2022

Jahressonderzahlungen sind im öffentlichen Dienst vorgesehen und Erzieher, die nach Tarifvertrag bezahlt werden, erhalten ihr Weihnachtsgeld automatisch im November. Es gibt auch Umstände, die eine Kürzung der Zahlung bedeuten. Alle Infos ▷ Mehr erfahren

Mehr Artikel (14) zu „Finanzen“

Fortbildungen


Erzieherausbildung: Voraussetzungen, Inhalt, Chancen & Co.

19.09.2022

Als Erzieher hat man gute Berufsaussichten, da pädagogische Fachkräfte an vielen Stellen gesucht werden. Alle Infos zur Ausbildung erhalten Sie hier. Mehr erfahren

Weiterbildungen für Erzieher 2021/22: Infos zu Kursen und Anbietern

02.08.2021

Der Beruf des Erziehers in Kitas, Krippen und Kindergärten ist einer der vielseitigsten überhaupt; die zahlreichen Aufgaben sind jeden Tag aufs Neue eine große Herausforderung. Dementsprechend vielfältig ist auch das Weiterbildungsangebot, aus dem Sie als pädagogische Fachkraft wählen können. Es reicht von altersspezifischem pädagogischen und psychologischen Spezialwissen über interkulturelle und ... Mehr erfahren

Mehr Artikel (8) zu „Fortbildungen“

Gratis-Downloads

Arbeitshilfen, Checklisten und Mustervorlagen, die Sie wirklich in Ihrem Kita-Alltag unterstützen!


Ihr persönlicher Ratgeber

Viele Tipps und Hilfestellungen für Ihren Arbeitsalltag.

Konflikte


Finden Sie jetzt heraus, wie krisengefährdet Ihr Team ist und lesen Sie hier, was hilft!

17.02.2020

Krisenzeiten gibt es in jedem Team. Diese können von Stimmungsschwankungen der Mitarbeiterinnen herrühren, in fehlender Organisation innerhalb der Kita begründet sein oder auch aufgrund eines langen Winters zustande kommen. Wie Sie Unstimmigkeiten im Team entgegenwirken

Kritik aus dem Team? Reflektieren Sie regelmäßig Ihr Leitungsverhalten

03.02.2020

Nicht immer läuft die Teamarbeit rund. Manchmal verlangt Ihr Team oder ein Teammitglied von Ihnen eine andere Vorgehensweise. Damit Sie und Ihr Team in diesen Situationen nicht zusätzlich durch negative Stimmungen belastet werden, ist ein guter Umgang mit Kritik das A und O. Dies gilt auch für Sie als Leitung. Wie Sie Ihr Leitungsverhalten regelmäßig reflektieren können

Mehr Artikel (14) zu „Konflikte“

Mitarbeiterführung


Weihnachtsgeschenke für Ihre Mitarbeiter: Tipps für Kitaleitungen

09.12.2022

Weihnachten ist die Zeit der Wertschätzung und Geschenke sowie Danksagungen gehören zum Fest dazu. Sich als Kitaleitung bei Ihren Mitarbeitern zu bedanken, sollte daher in der Vorweihnachtszeit eine zentrale Rolle spielen, schließlich leisten sie jeden Tag wertvolle Arbeit und begleiten Kinder auf ihrem Weg ins Leben.  Ein Weihnachtsgeschenk für Ihre ... Mehr erfahren

Anerkennungsjahr als Erzieher: Ablauf, Anforderungen, Gehalt

10.10.2022

Wer eine Ausbildung zum Erzieher macht, der lernt in der ersten Zeit viel Theorie. Um den offiziellen Berufsabschluss als „staatlich anerkannter Erzieher“ zu erhalten, muss zusätzlich ein Praxisteil absolviert werden, das Anerkennungsjahr. Alle Infos inkl. Expertentipps erfahren Sie hier! Mehr erfahren

Mehr Artikel (63) zu „Mitarbeiterführung“

Organisation


Dienstplan erstellen: Eine Praxishilfe für Kitaleitungen

10.01.2023

Einen Dienstplan in der Kita zu erstellen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Schließlich haben die Mitarbeiter ihrerseits Wünsche, zu welchen Zeiten sie eingeteilt werden wollen – andererseits kann es dabei zu Überschneidungen kommen, sodass die Betreuung der Kinder nicht sichergestellt wäre. Für Kitaleitungen ist es daher ein Balanceakt, einen Dienstplan zu ... Mehr erfahren

Weihnachtsfeier in der Kita organisieren: Das müssen Sie bedenken – inkl. Checkliste & Videos

01.12.2022

Eine Weihnachtsfeier in der Kita gehört zur Weihnachtszeit dazu. Sie zu organisieren ist die Aufgabe der Erzieher, doch auch die Eltern und die Kinder können in die Planung und Vorbereitung eingebunden werden. Alle Infos inkl. Checkliste und Videomaterial ▷ Mehr erfahren

Mehr Artikel (57) zu „Organisation“

Selbstmanagement


Kita-Lärm: Regelungen, Maßnahmen und 10 Tipps für Erzieher

10.01.2023

Kinder toben, lachen, spielen, schreien und weinen – und das ist auch gut so. Allerdings haben all diese Gefühlsäußerungen einen Nachteil. Sie sind in der Regel laut, insbesondere, wenn 10 oder 15 Kinder gleichzeitig miteinander interagieren. Das ist nicht nur für das Gehör der Kinder schlecht, sondern auch eine Herausforderung ... Mehr erfahren

Probleme lösen: Coaching-Modell für die Kita-Leitung

08.06.2021

Als Leiterin stehen Sie manchmal ganz allein da, wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen. Wir möchten Ihnen ein Coaching-Modell vorstellen, das genau für Sie geeignet ist, wenn Sie als Leiterin vor Problemen stehen, bei denen Sie allein nicht weiterkommen. Gehen Sie in diesen 6 Schritten vor: 1. Schritt: Wählen Sie ... Mehr erfahren

Mehr Artikel (37) zu „Selbstmanagement“


Das sagen unsere Leser
Nein, Danke

Gratis Themenheft "Bastel- & Malideen"

Als Dankeschön für Ihre Anmeldung zu unserem kostenlosen Newsletter als Sofort-Download!

Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis


© 2022 Verlag PRO Kita, Bonn