Ein goldener Hund sitzt im Vordergrund, umgeben von lÀchelnden Kindern, die unscharf im Hintergrund sind.

Soziales und emotionales Lernen

KI generiert mit ©Midjourney
Inhaltsverzeichnis

UnterstĂŒtzen Sie das soziale und emotionale Lernen der Kinder im Kindergarten

Kinder mĂŒssen im Laufe ihrer Entwicklung vieles lernen – auch in Bezug auf Soziales und Emotionen. Denn um Teil der Gesellschaft zu werden, ist es unabdingbar, dass Kinder sich selbst und die eigenen FĂ€higkeiten entdecken und lernen, wie das soziale Miteinander funktioniert. Und Sie wissen: Schon in der Kita bestimmen Regeln und Pflichten den Umgang der Kita-Kinder mit sich selbst und anderen.

Damit Sie die Kinder in Ihrem Kindergarten im Bereich des sozialen und emotionalen Lernens so gut wie möglich fördern können, hĂ€lt die Rubrik „Soziales & emotionales Lernen“ zahlreiche Hinweise und Ideen zu diesem Thema fĂŒr Sie bereit. Etwa kleine Experimente, mit denen Kinder lernen, gemeinsam Herausforderungen zu meistern, oder einfach durchzufĂŒhrende Angebote zur Wahrnehmungsschulung oder IdentitĂ€tsfindung. So entdecken die Kinder spielerisch sich selbst und ihr GegenĂŒber und verinnerlichen Werte und Normen fĂŒr ein soziales Miteinander.