Als Leitung haben Sie immer wieder mit Energietiefs im Team zu kämpfen. Gerade jetzt nach dem langen harten Winter ist so ein Tief zu spüren. Legen Sie doch eine Energiekiste an, aus der sich Ihr Team in den Pausen oder zu Beginn einer Teamsitzung genau das herausholen kann, was jedem Einzelnen gut tun kann. Wie so eine Energiekiste aussieht und was Sie damit genau machen können, erfahren Sie im Folgenden.
Kaufen Sie eine große Kunststoffbox, die Sie mit dem Begriff „Energiekiste“ beschriften. Am Ende des Artikels finden Sie eine Ideenliste, was Sie alles in die Kiste legen können.
Vor allem bei den Krankenkassen und bei Ihrer Berufsgenossenschaft finden Sie zahlreiche Broschüren und Plakate, z. B. über rückenfreundliches Tragen oder Sitzen, die Sie in der Regel kostenlos bestellen können. Durchsuchen Sie auch das Internet nach Bildern, Tipps und Anregungen, die Sie ausdrucken und in einen Ordner einheften können. Dieser Ordner wird natürlich auch in die Kiste gelegt.
Achten Sie darauf, dass in der Kiste nur positive Inhalte sind, die fröhlich machen, aufmuntern oder der Gesundheit etwas Gutes tun. Es geht nicht um Organisationsvereinfachung oder Hinweise, wie man den Tagesablauf besser strukturieren kann. Es soll eine Kiste sein, bei der das Wohlbefinden absolut im Vordergrund steht.
Stellen Sie die Kiste ins Personalzimmer. Nehmen Sie sich in einer Teamsitzung 30 Minuten lang Zeit, um die gesammelten Inhalte vorzustellen. Sie können die Inhalte entweder selbst vorstellen oder Ihrem Team einfach Zeit geben, die Kiste zu durchforsten und zu durchstöbern. Garantiert findet jeder einige Dinge, die er mal in Ruhe in einer Pause genauer ansehen möchte.
Nehmen Sie sich jeden Montag eine Karte aus der Kiste, z. B. einen Witz, und starten Sie damit mit dem Team in die Woche. Legen Sie die Karte, den Spruch oder den Witz auf den Tisch im Teamzimmer.
Legen Sie sie auf ein buntes Tuch, stellen Sie einen frischen Strauß Blumen dazu und gewöhnen Sie sich an, mit diesem Impuls in die Woche zu starten. Sie können auch in jeder Teamsitzung die ersten 5 Minuten nutzen, um mit allen Mitarbeitern eine Rückenübung oder eine wenig zeitaufwendige, einfache Yogaübung durchzuführen.
Hier für Sie eine zusammenfassende Übersicht, wie Sie die Kiste im Alltag nutzen können.
Tipp für ihre Praxis: Sie können auch an Teamtagen 30 Minuten dazu verwenden, eine längere Einheit aus der Energiekiste mit allen durchzuführen. Das kann beispielsweise ein leckeres Rezept für einen Snack sein, den Sie gemeinsam im Team zubereiten.
Sicher haben auch Ihre Teammitglieder immer wieder schöne Postkarten, lustige Sprüche oder Artikel aus Zeitschriften, die genau in die Kiste passen. Selbstverständlich kann jedes Teammitglied den Inhalt der Kiste ergänzen. Idealerweise stellt jeder in einer Teamsitzung kurz vor, was er neu in die Kiste hineingetan hat. So kennt jeder alle Angebote in der Kiste und weiß, wie sie genutzt werden können.
Die Kiste hat mehrere positive Effekte. Zum einen haben Sie sofort ohne zu suchen tolle Impulse für den Wocheneinstieg parat oder für den Start in die Teamsitzung. Zum anderen ist es Leitungsaufgabe, Fürsorge für das Team und das Wohl der Mitarbeiter zu zeigen. Das gelingt Ihnen mit der Kiste mit wenig Aufwand und vergleichsweise hohem Nutzen.
Die Kiste bietet aber auch die Möglichkeit für Ihre Mitarbeiter, sich vom stressigen Alltag abzulenken oder sich aufzuheitern. Jeder hat mal eine Situation, in der ein Witz oder eine Entspannungsübung guttut. Mit der Kiste stehen die Materialien dafür jederzeit bereit. Es muss nicht jeder dasselbe nutzen, um sich zu entspannen. Zudem ist das freie Nutzen der Kiste perfekt geeignet, damit sich jeder Mitarbeiter genau zu dem Zeitpunkt das herausholen kann, was ihm guttut. Sicher werden Ihre Mitarbeiter die Kiste unterschiedlich oft nutzen. Das ist auch gut so. Schließlich ist nicht jeder der Typ, der täglich einen Energiekick benötigt. Diejenigen im Team, denen es jedoch hilft, die finden in der Kiste immer das Passende.
Wichtiger Hinweis: Schauen Sie die Kiste regelmäßig, etwa 4-mal im Jahr, durch. Tauschen Sie Inhalte aus und entsorgen Sie Hinweise, die überholt sind oder die mehrfach in der Kiste vorliegen. Besonders beliebte Inhalte können Sie auch mehrfach kopieren, damit sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ansehen können.
Eine Energiekiste bringt Ihnen und dem Team wunderbare Ideen und Anregungen, was einem im Alltag guttun kann – und das, obwohl sie fast nichts kostet! Die Kiste soll motivieren, Fröhlichkeit in den Tag bringen und vor allem jeden Mitarbeiter genau mit dem Impuls abholen, den er gerade aktuell benötigt.
Mit einem durchdachten Ablagesystem vereinfachen Sie Ihre Verwaltungsaufgaben in der Kita erheblich. Mit guter Büroorganisation sparen Sie eine Menge Zeit und Nerven –...
Mehr erfahren
Ob Sie selbst in ein neues Arbeitsfeld eingearbeitet werden oder ob Sie eine neue Kollegin in der Kita einarbeiten sollen: Spätestens nach Ablauf der Probezeit muss darüber entschieden werden, wie es weitergehen soll. Wenn es...
Mehr erfahren
Der Sommer ist da und mit ihm die Zeit der Neuaufnahmen in den Kitas. Der August und der September sind die Monate, in denen es bei Ihnen in der Kita hoch hergeht. Die Vorschulkinder wechseln in die...
So gestalten Sie eine Willkommensmappe für die Familien