In diesem Angebot experimentieren die Kinder mit Wasser, Farbe und Eis. Bei sommerlichen Temperaturen im Garten können sie Kinder ihrer Experimentierfreude nachkommen und sich gleichzeitig erfrischen.
Füllen Sie die Kanne mit Wasser. Das Kind schüttet das Wasser aus der Kanne in die Plastikschale, bis diese zu ca. ¼ gefüllt ist. Dann stellen Sie das Wasser gemeinsam in den Gefrierschrank. Am nächsten Tag entnehmen Sie mit den Kindern das Eis. Schütten Sie das gefrorene Wasser aus der Plastikschale, und legen Sie es mittig auf das Tablett. Neben den Eisblock legen Sie die 3 Wasserfarben, die das Kind sich ausgesucht hat, und einen Pinsel. Dann kann der Experimentierspaß beginnen.
Besonders schön ist es, wenn die Kinder dabei draußen im Garten sitzen. Sie nehmen den Pinsel und streichen damit über das Eis, anschließend in die Farbe und von dort wieder zurück aufs Eis. Die Kinder können frei experimentieren und dabei beispielsweise den Eisblock bunt anmalen. Nach und nach wird das Eis wieder zu Wasser werden, und die Kinder erleben diesen Prozess direkt mit. Das Wasser wird vom Rand des Tabletts aufgefangen, und die Kinder haben sicherlich ihre Freude daran, das bunt gefärbte Wasser zu bestaunen, zu berühren und weiter einzufärben.
Weitere tolle Experimente mit Kindern finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Damit aus Wasser Eis wird, braucht es normalerweise 2 – 3 Stunden. Wenn draußen frostige Temperaturen herrschen, können Kinder eine erstaunliche Entdeckung machen: Mit diesem Experiment erleben sie, wie aus Wasser in...
Mehr erfahren
Heute haben wir passend zum Tag des Eisbären ein kreatives Bildungsspiel für Ihre Kita-Kinder ab 3 Jahren. Eisbären sind zwar niedliche, aber auch sehr gefährliche Tiere! Das wird gebraucht: 2 bis 3 Tische Decken und Tücher...
Mit diesem Versteckspiel sind die Bären los
Google, Bing und Co. sind out! Viele Erzieherinnen und Erzieher setzen bei der Inspirationssuche nach neuen spannenden Spielen, schönen Bastelideen sowie leckeren Koch- und Backrezepten für ihre kleinen Schützlinge nicht mehr...
Wie Sie Pinterest für Bastelideen und Co. nutzen können