Pinterest – die langersehnte Lösung für Erzieher


14.12.2018

Google, Bing und Co. sind out! Viele Erzieherinnen und Erzieher setzen bei der Inspirationssuche nach neuen spannenden Spielen, schönen Bastelideen sowie leckeren Koch- und Backrezepten für ihre kleinen Schützlinge nicht mehr auf die altmodischen Suchmaschinen.

Stattdessen überzeugt die Bilderplattform „Pinterest“ bei der Suche nach neuen Ideen mit unzähligen kreativen Vorschlägen und bunten Inspirationen, welche die eigene Vorstellungskraft anregen und letztlich die herkömmlichen Suchmaschinen blass aussehen lässt.

Soziales Netzwerk oder Bilder-Suchmaschine: Was ist Pinterest?

Pinterest gilt zwar vorerst als soziales Netzwerk, mit dem Sie mit anderen Nutzern in Kontakt treten und kommunizieren können, jedoch wird es vielmehr als „visuelle Suchmaschine“ betrachtet. Demzufolge basieren die Inhalte der Plattform nicht auf textlastigen Artikeln, sondern auf sogenannten „Pins“, die auf externe Webseiten verlinken und von den Nutzern selbst eingestellt werden.

Diese “Pins” sind meist großformatige, überaus schön gestaltete Abbildungen in Form von Infographiken oder bestehend aus Anleitungen, Tutorials und Rezeptideen, die schon auf den ersten Blick wertvolle Informationen preisgeben. Andere “Pins” dienen lediglich als “visuelles Lesezeichen” – also schöne Bilder ohne informativen Text, die erst einen Aufruf der hinterlegten Website erfordern.

Inspirationen finden, austauschen und sammeln – die Idee hinter der visuellen Suchmaschine

Pinterest gilt als eine riesige Bilderplattform, die den Austausch kreativer Ideen wie auch das Festhalten und Sortieren persönlicher Eindrücke sowie Gedanken auf einer eigenen persönlichen Pinnwand ermöglicht – und zwar in Ihrer schönsten Darstellungsform.

Dabei gehören Koch- und Backrezepte, Basteltipps und -ideen wie auch Tipps rund um Mode und Einrichtung sowie DIY Ideen zum Selbermachen zu den beliebtesten Inhalten auf Pinterest. Doch das Bilder-Netzwerk hat noch viel mehr zu bieten. Die Nutzer können sich die Themen, denen sie folgen möchten, frei aussuchen und so perfekt auf sie zugeschnittene Ideen sowie Vorschläge finden.

Und das Konzept der visuellen Suchmaschine hat sich bewährt: Die Nutzeranzahl von Pinterest ist im letzten Jahr um 50 Millionen User gewachsen – ein rasanter Anstieg, der beweist, dass die Beliebtheit dieses Bilder-Netzwerkes enorm steigt! Statistiken aus dem September 2018 ergaben, dass rund 250 Millionen Menschen auf Pinterest nach Inspirationen suchen und diese kreativen Ideen auf Ihren virtuellen Pinnwänden festhalten!

Pinterest Anleitung: So funktioniert die riesige Bilderplattform

Um Pinterest nutzen zu können, müssen Sie sich ein eigenes Konto erstellen. Melden Sie sich einfach und unkompliziert mit Ihrer E-Mail-Adresse oder über Facebook und Google an. Die Nutzung der Suchmaschine ist dabei vollkommen kostenfrei.

Daraufhin können Sie direkt loslegen: Laden Sie mit wenigen Klicks eigene Inhalte, Abbildungen oder Graphiken von beliebigen Webseiten – die sogenannten „Pins“ hoch oder und erstellen Sie Ihre persönlichen Pinnwände, in denen Sie Ihre Bilder sortieren und speichern.

Durchforsten Sie die riesige Bilderplattform mithilfe von Schlagwörtern und lassen Sie sich von den kreativen Ideen anderer inspirieren. Dabei reicht schon ein Klick auf die jeweilige Abbildung aus, um sofort und ohne Umweg zu der externen Webseite weitergeleitet zu werden.

Folgen Sie anderen Nutzern oder auch nur einzelnen Pinnwänden, um über neue Inhalte informiert zu werden.

Merken Sie sich die „Pins“ beliebiger Nutzer, die Ihnen besonders gefallen haben und speichern Sie diese auf einer Ihrer eigenen Pinnwände ab. So besitzen Sie eine gut sortierte, anschauliche Übersicht, mit der Sie Ihre Ideen und Eindrücke schnell wiederfinden und sofort aufrufen können.

Pinterest bietet sogar die Möglichkeit, Inhalte anderer zu kommentieren und so mit Ihnen in Kontakt zu treten – eine Funktion, die jedoch selten genutzt wird.

Entdecken Sie den PRO Kita Verlag auf Pinterest

Ab sofort können Sie auf die zeitaufwendige Suche nach neuen Spielen und Beschäftigungsideen für Ihre Schützlinge verzichten. Denn wir, das Team von PRO Kita, haben uns die Vorteile von Pinterest nun ebenfalls zu Nutzen gemacht und sammeln die schönsten Ideen für Sie!

Besuchen Sie einfach PRO Kita auf Pinterest und lassen Sie sich von unseren vielen kreativen Ideen zum Basteln, Spielen, Experimentieren sowie Backen und Kochen mit Kindern inspirieren. Finden Sie auf einen Blick insgesamt 20 spannende Pinnwände, gefüllt mit wertvollen Tipps und Tricks rund um die Arbeit im Kindergarten, Hort sowie in der Kita und Krippe und speichern Sie sich die Pins, die Ihnen gefallen, einfach ab!

Hier erhalten Sie eine ausgewählte Übersicht unserer Pinnwände:

  • Bastelideen für den Kindergarten
  • Weihnachten in der Kita feiern
  • Kindermund – lustige Kindersprüche
  • Spielideen für die Kita
  • Bewegungsspiele für Kinder
  • Rezeptideen für den Kindergarten
  • Experimente für Kinder
  • Backideen für den Kindergarten
  • Beschäftigungsideen für Kinder
  • Kindergeburtstage feiern
  • Schritt-für-Schritt-Bastelanleitungen
  • Kindergarten Gestaltung
  • Und vieles mehr!

Pinterest als langersehnte Lösung für Erzieher

Die Pflichten einer Erzieherin oder Kita-Leiterin sind vielfältig und anspruchsvoll. Insbesondere die Aufgabe, immer wieder neue spannende Spiele und kreative Ideen für Kinder zu kreieren und diese so spielerisch zu fördern, gilt als große Herausforderung.

Wir unterstützen Sie bei dieser schweren Anforderung und versorgen Sie regelmäßig mit neuen tollen Spiel-, Rezeptideen sowie einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und schönen Bastelvorlagen für Kinder, die Sie sowohl im Kindergarten, wie auch zu Hause umsetzen können.

Folgen Sie PRO Kita einfach auf Pinterest und lassen Sie sich von unseren bezaubernden Ideen inspirieren! So zaubern Sie Ihren Schützlingen mit ausgefallenen Einfällen und spannenden Spielen garantiert ein Lächeln ins Gesicht!

Erstellen Sie jetzt Ihren eigenen Account und entdecken Sie die gesamte bunte Ideenwelt des PRO Kita Verlags auf Pinterest (https://www.pinterest.de/PROKitacom/). Oder besuchen Sie hier (https://www.pro-kita.com/blog/) unseren spannenden Blog und lassen Sie sich von weiteren lustigen Spielideen und kreativen Bastelanleitungen begeistern!


Weitere Beiträge zu diesem Thema:

Pantomimische Rollenspiele

9. Januar 2018

Ob an Fasching / Karneval oder im Rollenspiel – Kinder lieben es, in neue Rollen zu schlüpfen und sich darin auszuprobieren. Im Spiel können sie jede Rolle einnehmen. Sie können nachempfinden, wie sich ein Ritter fühlt, oder...

Förden Sie die Kreativität und das Vorstellungsvermögen Ihrer Kinder mit diesem lustigen Rollenspiel.

Kunst im Kindergarten: Malen mit Farben aus der Natur

29. Juli 2016

Die Farbpalette in der Natur ist groß. In diesem Kunst-Projekt beschäftigen die Kinder sich mit der Farbe von Gartenerde. Bei der Herstellung der Farbe steht die taktile Materialerfahrung der Jüngsten im Vordergrund – es...

Lustiges Kunst-Projekt mit Kindern

Zarte Wese – So entdecken Kinder mit Schmetterlingen die Natur

14. März 2018

Haben Sie sich auch über den 1. Schmetterling gefreut, den Sie vor Kurzem entdeckt haben? Und sicher hatte er ganz unwillkürlich folgende Wirkung auf Sie: Sie hielten inne, um sich vorsichtig und langsam über ihn zu beugen und...

4 kreative Ideen für den bewussten Umgang mit der Natur und ihren Lebewesen.



© 2022 Verlag PRO Kita, Bonn