Schokolade schmeckt lecker! Doch wissen die älteren Kita-Kinder oder Hortkinder in eurer Einrichtung, woher Schokolade kommt und welche Zutaten dafür nötig sind? Mit diesem Angebot ermöglicht ihr den Kindern nicht nur ein leckeres Ergebnis, das vernascht werden darf. Die Kinder beschäftigen sich zudem mit der Herstellung von fair gehandelten Zutaten ...
Mehr erfahrenGenau hingehört! Bei diesem Wahrnehmungsspiel geht es ums Hören – aber auch darum, sich zu bewegen. So wird die Übung für Kinder spannend und interessant. Ihr braucht dazu Platz, einen Ball und einen Reifen. Dann kann es losgehen.
Mehr erfahrenBlumen haben Durst, Bäume auch. Aber wer „trinkt“ das Wasser? Welche Bestandteile einer Pflanze besonders viel Wasser benötigen, können die Kinder anhand dieses Experiments mit Zweigen mit und ohne Blätter selbst erkunden.
Mehr erfahrenDiese Technik eignet sich schon für die Jüngsten. Statt Bilder auszumalen, werden die Motive mit den eigenen Fingern betupft. Älteren Kindern könnt ihr eine Farbauswahl dafür zum freien Gestalten einfach zur Verfügung stellen.
Mehr erfahrenBei diesem kleinen Farbexperiment können die Kinder selbst aktiv werden und ganz einfach Erkenntnisse gewinnen. Dazu mischen sie nach und nach die Farben Schwarz und Weiß und beobachten, was passiert.
Mehr erfahrenStellt euch doch mal vor, in die Frischwarentheke des Supermarktes käme Leben, und die kleinen Gespräche zwischen Gemüse und Obst wären zu hören. Wer käme da wohl in Frage, um Teil der großen leckeren Gemüsesuppe zu werden?
Mehr erfahrenWenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint, taucht am Himmel etwas wunderbar, magisches auf: Ein Regenbogen. Auch, wenn ihr bei Regenwetter vielleicht einmal drinnen bleiben müsst, könnt ihr mit den Kindern die Farben des Regenbogens genießen – und zwar mit einer kleinen Farbmeditation.
Mehr erfahrenAn heißen Tagen ist man um jede Abkühlung dankbar. Besonders gerne greifen Kinder dann zu schmackhaften Erfrischungen. Ihr könnt dann mit den Kindern z.B. diesen frischen Zaubertrank zubereiten. Damit sorgt ihr für neue Energie an heißen Sommertagen!
Mehr erfahrenSicherlich haben die Kinder in eurer Einrichtung bei Kim-Tastspielen viel Spaß. Solche Spiele könnt ihr aber nicht nur für die Hände, sondern auch für die Füße anbieten. Ein Barfuß-Ratespiel eignet sich besonders für draußen. Denn jetzt im Sommer brauchen die Füße keine einengenden Schuhe und Socken, sondern können sich „bloß“ ...
Mehr erfahrenWenn draußen die Sonne scheint, möchte man sie am liebsten einfangen. Das könnt ihr mit den Kindern auch versuchen: Nämlich mit einem Sonnenfänger. Das ist ein Blickfang aus Glasmosaiksteinen, die ihr im Kita-Garten aufstellen könnt. Dort bringt die Sonne die bunten Steine zum Leuchten.
Mehr erfahren