In allen Bereichen des tĂ€glichen Lebens spielt Papier eine groĂe Rolle. BilderbĂŒcher, Zeitungen, Verpackungen, Geschenkpapier, Tapeten, KĂŒchenrolle, TaschentĂŒcher und andere GebrauchsgegenstĂ€nde können aus Papier und Pappe gefertigt sein. Stellen Sie doch auch mal selber Papier mit den Kindern her!
So einfach stellen Sie Papier mit den Kindern herBauen Sie kleine Zuhör-Stationen in Ihren Alltag ein! Wie Ihnen dies mit ganz wenigen und einfachen Mitteln gelingt, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Zudem bereitet dieses Projekt GroĂ und Klein unheimlich viel SpaĂ. Viel SpaĂ dabei und âOhren auf!â
Mit einfachen Mitteln ein Projekt zum ThemaStrom ist fĂŒr die Kinder selbstverstĂ€ndlich. Dies merken die Kinder erst dann so richtig, wenn sie einen Stromausfall erleben. Schnell fĂ€llt auf, wie abhĂ€ngig die Kinder vom Strom sind. Sie stellen fest, wie er Ihren Alltag beherrscht und welche Wichtigkeit er hat. Dies können Sie in einem Ferienprojekt vermitteln.
So starten Sie ein Ferienprojekt zum ThemaNeben Ihnen als Bezugsperson der Kleinkinder sind es vor allem die individuell gestalteten Innen- und AuĂenrĂ€ume, die Bildungsprozesse ermöglichen. Mehr denn je ist das Spielen und Aufhalten im Freien immer wichtiger, da viele Kinder heute ohne direkten Zugang zu einem Garten aufwachsen.
Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Garten altersgerecht erneuern können.Um die soziale Gemeinschaft der Eltern zu fördern, nehmen Sie das Osterfest zum Anlass fĂŒr einen gemeinsamen Bastelabend. Beziehen Sie in die Vorbereitungen auch den Elternbeirat mit ein, da er meist besser ĂŒber die WĂŒnsche und Interessen der Eltern informiert ist als Sie. Beachten Sie bei der Planung des Bastelabends ...
Mehr erfahrenHeute ist der "Erfahre mehr ĂŒber einen Schmetterling-Tag". Haben auch Sie dieses Jahr schon den ersten Schmetterling entdeckt, der mit seinen zarten FlĂŒgeln durch die LĂŒfte geschwungen ist? Dieser Zauber wirkt auch auf Ihre Kita-Kinder, denn diese spĂŒren direkt, wie sie mit der Natur und ihren wertvollen Bewohnern umgehen mĂŒssen.
4 kreative Ideen fĂŒr den bewussten Umgang mit der Natur und ihren Lebewesen.Besonders gröĂere Kinder lieben den Umgang mit dem Feuer. Veranstalten Sie deshalb um Ostern im Hort mit den Kindern ein Osterfeuer. Beachten Sie dabei verschiedene Schritte, damit Ihr Osterfeuer auch rechtssicher durchgefĂŒhrt werden kann.
So veranstalten Sie ein Osterfeuer mit den HortkindernLaden Sie Eltern und Kinder zum heutigen Tag der gesunden ErnÀhrung zum gemeinsamen Essen in der Kita ein. So vermitteln Sie Genusserlebnisse, die neugierig machen und neue ZugÀnge zu gesundem Essen ermöglichen. Gleichzeitig stÀrken Sie durch ein gemeinsames Fest auch die Eltern-Kita-Partnerschaft.
Hier geht es zu kreativen Ideen fĂŒr einen gemeinsamen Eltern-Kinder-Aktionstag rund ums ThemaâAlles Gute fĂŒr das neue Jahr!â Dieser Wunsch ist jetzt in aller Munde. Doch was bedeutet ein Jahr, wie viel Zeit wird im Laufe dieses Jahres vorĂŒbergehen, wann findet welches Ereignis statt? Auch wenn die Schulkinder sich immer sicherer in der Zeit orientieren können, sind groĂe Abschnitte fĂŒr sie noch abstrakt.
Gestalten Sie einen Jahreskalender fĂŒr Ihre Kita-Kinder.Schulkinder in Ihrer Kita oder in Ihrem Kinderhort lassen sich besonders gut fĂŒr Projekte begeistern. Lesen Sie hier, wie die Projektarbeit mit Schulkindern garantiert gelingt und wie sie sie langfristig fĂŒr verschiedene Projekte motivieren.
So einfach setzen Sie eine Projektarbeit mit Schulkindern umHerausgeber: VNR Verlag fĂŒr die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis