Kinder verbringen viele Stunden des Tages in der Kita. Nicht selten sind sie dort täglich mehr als 10 Stunden. In kaum einer Kita gibt es genügend Ruhe-, Rückzugs- oder Entspannungsmöglichkeiten für die Kinder. Lesen Sie hier, wie positiv das Konzept eines Entspannungsraumes auf die Kinder wirken kann.
Das Praxisbeispiel zeigt, dass die Kinder in der Kita oft einen Tagesrhythmus leben, der sehr anstrengend für sie ist. Ruhezonen oder Rückzugsmöglichkeiten gibt es in den Kitas leider noch zu wenige. Kinder sollten in der Kita folgende Fähigkeiten zum Erwerb von Selbstkompetenz entwickeln:
Idealerweise sind im Entspannungsraum die Ablenkungen sehr gering gehalten. Das beginnt bereits mit der Wahl der Farbe. Weiß ist reizarm und zeitlos. Die Farbe wirkt hell und freundlich und gilt als die Summe aller Farben. Weiß wirkt rein, sauber und geordnet.
Das Konzept eines solchen Entspannungsraumes kommt aus dem Snoezelen-Bereich. Die Wände, Möbel, Sofas und Sitzbereiche sind weiß, denn keine Reize sollen die Kinder ablenken. Im Snoezelen-Raum sollte es indirekte Lichtquellen geben, die in verschiedenen Farben zugeschaltet werden können.
Je nach Anlass kann die Farbe der Beleuchtung die Aufmerksamkeit der Kinder fokussieren. Der gesamte Raum kann durch die Lichttechnik in die ausgewählte Farbe getaucht werden. So können Sie die Raumsituation mit der Licht- und Farbwirkung auf die gewünschte Situation anpassen.
Der weiße Raum kann in Ihrer Kita folgendermaßen eingesetzt werden:
Ein Entspannungsraum ist eine große Chance, Kindern die Bereiche Ruhe, Selbstwahrnehmung und Entspannung nahezubringen. Sprechen Sie mit Ihrem Träger oder starten Sie eine Spendenaktion, damit die Kinder Ihrer Kita den Snoezelen-Bereich bald mit allen seinen Vorteilen genießen können.
Anschaffung
Weißer Fußboden
Decken und Wände mit weißer abwaschbarer Farbe streichen
Weiße Sitzpolster oder Sofalandschaft mit hoher Rückenlehne
Lichtschnüre
Rundes Mittelelement in Weiß, das auch als Tisch oder Fußhocker benutzt werden kann
Soundanlage mit Entspannungsmusik
Wassersäule, in verschiedenen Farben zu beleuchten
Lichtquellen mit Farbwechsler in Rot, Pink, Blau, Violett und Grün
Beamer mit unterschiedlichen Farbmustern und Farbverläufen, die als bewegte Wandbilder bei Bedarf zugeschaltet werden können
Besonders in der Eingewöhnungsphase erleben Sie, dass bereits Kleinkinder erste Stresssymptome aufweisen. Manche Kinder reagieren besonders aggressiv, andere verhalten sich auffallend ruhig. Die Ausschüttung des Stresshormons...
7 Tipps, mit denen Sie Kleinkinder stark gegen Stress machen und ihre Gesundheit positiv beeinflussen.
Im Zuge der zunehmenden Betreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf werden Sie und Ihre Mitarbeiterinnen auch mit Kindern konfrontiert, die im Kita-Alltag – aus welchen Gründen auch immer – aggressiv oder auch...
So reagieren Sie richtig bei aggressivem Verhalten
Kinder sind ganze Menschen, keine halben Portionen. Sie haben Träume und Visionen, sie haben klare Meinungen – und sie haben Rechte. Diese Kinderrechte zu stärken und die Freundschaft der Kinder und Jugendlichen weltweit zu...
Lesen Sie hier Ideen, wie Sie zusammen mit Kindern und Eltern ein Kinderfest gestalten können.