Damit aus Wasser Eis wird, braucht es normalerweise 2 – 3 Stunden. Wenn draußen frostige Temperaturen herrschen, können Kinder eine erstaunliche Entdeckung machen: Mit diesem Experiment erleben sie, wie aus Wasser in Sekundenschnelle Eis wird.
Füllen Sie gemeinsam mit den Kindern destilliertes Wasser in eine Plastikflasche. Suchen Sie sich draußen einen Platz, an dem die Flasche 2 – 3 Stunden bei Minusgraden stehen kann. Sollte es an diesem Tag keinen Frost haben, können Sie die Flasche auch in den Gefrierschrank stellen.
Holen Sie die Flasche nach der festgelegten Zeit wieder in den Gruppenraum. Die Kinder werden erstaunt sein, denn das Wasser ist nicht gefroren. Nun schütteln die Kinder die Flasche. Blitzschnell wird aus dem Wasser Eis!
Das steckt dahinter: Reines, destilliertes Wasser gefriert nicht automatisch bei 0 Grad, sondern kann in flüssigem Zustand weiter unter den Gefrierpunkt heruntergekühlt werden. Denn damit Wasser zu Eis wird, müssen sich Kristalle bilden können. Dazu benötigt das Wasser einen Impuls. Aber da in reinem Wasser keine anderen Zusatzstoffe enthalten sind, fehlt dieser Impuls hier. Schütteln Kinder das stark gefühlte Wasser, wird der fehlende Impuls gegeben. Nun bilden sich sofort Kristalle und das Wasser wird zu Eis.
Experimente sind für Vorschulkinder immer sehr spannend. Denn durch Experimente machen Sie als Erzieherin greifbar und verständlich, was durch Worte oder Bücher eher abstrakt vermittelt wird. Die Vorschulkinder lernen durch...
So erforschen Sie mit den Kindern warum Blätter im Herbst bunt werden
Google, Bing und Co. sind out! Viele Erzieherinnen und Erzieher setzen bei der Inspirationssuche nach neuen spannenden Spielen, schönen Bastelideen sowie leckeren Koch- und Backrezepten für ihre kleinen Schützlinge nicht mehr...
Wie Sie Pinterest für Bastelideen und Co. nutzen können
Grün waren die Wetterfrösche gestern. Heute laufen sie auf 2 Beinen und sind etwa 4 bis 6 Jahre alt! Ein Blick in den Himmel verrät viel über die Wetterentwicklung. Dazu müssen die Kinder die Zeichen des Himmels kennen und...
Mehr erfahren