„Können die Eltern sich tageweise entscheiden, ob sie ihr Kind in die Notbetreuung bringen?“


30.03.2020

Natürlich hätten Sie in Ihrer Kita gerne eine gewisse Planungssicherheit, welche Kinder jetzt in der Notbetreuung sind. So kann der Personaleinsatz sicher geplant werden. Allerdings können Sie in der derzeitigen Situation nicht verlangen, dass die Eltern sich über Wochen festlegen, wann und in welchem Umfang sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen. Denn viele Eltern in „systemrelevanten Berufen“ arbeiten im Schichtdienst und müssen gerade in der derzeitigen Ausnahmesituation viele Überstunden machen. Sie dürfen daher letztlich von Tag zu Tag entscheiden, wann sie ihr Kind bringen.

Sprechen Sie mit den Eltern und fragen Sie diese, ob sie schon absehen können, wie ihr Betreuungsbedarf in der kommenden Woche aussieht. Sicher geben diese Ihnen Auskunft soweit sie das können. Allerdings müssen wir in der derzeitigen Situation auch Flexibilität zeigen.


Weitere Beiträge zu diesem Thema:

Arbeitszeitgesetz: Alles Wissenswerte für Kitaleitung und Erzieher

11. November 2022

Das Arbeitszeitgesetz regelt, wie viele Stunden und Tage Erzieher von der Kitaleitung für ihren regulären Dienst sowie für Kita-Übernachtungen, Elternabende oder Kita-Reisen eingeplant werden können. Alle Infos ▷

Mehr erfahren

Pausen in der Kita: Die 5 häufigsten Fragen

9. Februar 2018

Pausen in der Kita: Praxisbeispiel Susanne Berger leitet die Kita „Sonnenschein“. Eine ihrer Mitarbeiterinnen meint, sie brauche keine Pause. Sie würde lieber 1⁄2 Stunde früher nach Hause gehen. Frau Berger hätte...

So regeln Sie Pausen in Ihrer Kita rechtssicher

Schwanger als Erzieherin: Das müssen Sie in der Kita beachten

11. November 2022

Schwanger als Erzieherin? Dann gelten besondere Regeln und auf Arbeitgeber kommen einige Pflichten zu. Schließlich ist die Arbeit in der Kita für Schwangere mit einigen Risiken verbunden. Einerseits wird körperliche Arbeit mit...

Mehr erfahren



© 2022 Verlag PRO Kita, Bonn