Natürlich hätten Sie in Ihrer Kita gerne eine gewisse Planungssicherheit, welche Kinder jetzt in der Notbetreuung sind. So kann der Personaleinsatz sicher geplant werden. Allerdings können Sie in der derzeitigen Situation nicht verlangen, dass die Eltern sich über Wochen festlegen, wann und in welchem Umfang sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen. Denn viele Eltern in „systemrelevanten Berufen“ arbeiten im Schichtdienst und müssen gerade in der derzeitigen Ausnahmesituation viele Überstunden machen. Sie dürfen daher letztlich von Tag zu Tag entscheiden, wann sie ihr Kind bringen.
Sprechen Sie mit den Eltern und fragen Sie diese, ob sie schon absehen können, wie ihr Betreuungsbedarf in der kommenden Woche aussieht. Sicher geben diese Ihnen Auskunft soweit sie das können. Allerdings müssen wir in der derzeitigen Situation auch Flexibilität zeigen.
Ihre Aufsichtspflicht von U3 Kindern stellt eine große Herausforderung dar. Kinder haben das Recht darauf, sich ihre Umwelt zu erschließen, Entdeckungen zu machen und sich auf diese Weise selbstbestimmt weiterzuentwickeln. Dass...
Das ist Ihre Aufsichtspflicht bei U3-KindernDie Arbeit in der Kita ist oft anstrengend. Daher ist es wichtig, dass Kita-Mitarbeiterinnen die gesetzlichen Pausenzeiten einhalten, damit sie sich erholen können, um bei ihrer Arbeit mit den Kindern voll konzentriert zu...
Alles Wichtige zu den Pausenzeiten hier auf einen BlickDer Weggang von Kolleginnen oder personelle Engpässe infolge langfristiger Ausfälle von Kollegen machen oftmals Versetzungen erforderlich. Welche Möglichkeiten Ihr Träger hierzu hat, erfahren Sie in diesem Beitrag....
Das sollten Sie zu Versetzungen wissen