Kinder brauchen das Gefühl, wichtig zu sein! Geben Sie Kindern die Möglichkeit, einen Beitrag zum sozialen Gefüge ihrer Gruppe zu leisten. Das gelingt Ihnen, indem Sie Aufgaben im Gruppenalltag an bestimmte Kinder verteilen. Die Arbeiten, die von Kindern übernommen werden, sind wertvoll und hilfreich für die gesamte Gruppe, weil Kinder dadurch ihren Beitrag leisten, dass der Alltag funktioniert. Sie fördern durch die Einbeziehung der Kinder in die täglichen Aufgaben vielfältige soziale und lebenspraktische Fertigkeiten, z. B.:
Durch gezielte Aufgabenverteilung unterstützen Sie Kinder also dabei, soziale Verhaltensweisen zu erlernen, die sie stark machen für den Umgang mit anderen und für das Leben in Gemeinschaft.
Gehen Sie bewusst und gut vorbereitet vor, wenn Sie die Beteiligung der Kinder bei alltäglichen Tätigkeiten planen. Denken Sie daran: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Damit ein gutes Miteinander entstehen kann, brauchen die Kinder Ihre Anleitung und Unterstützung. So können Sie Kinder an ihre Helferrolle heranführen:
Tipp: Meistens schaffen es Kinder im Vorschulalter, ihren geschriebenen Namen zu finden und zu erkennen. Zur Verdeutlichung und für jüngere Kinder ist es sinnvoll, neben den Namen des Kindes noch ein kleines Foto zu kleben. Wenn Sie das Bild laminieren und mit einem doppelseitigen Klebeband auf der Rückseite versehen, können Sie die Fotos immer wieder auswechseln.
Nun steht einer guten Kooperation aller Gruppenmitglieder nichts mehr im Wege!
Neulich passierte mir ein Missgeschick: In unserer Einrichtung besitzen wir Erzieherinnenstühle mit Rollen. Ich saß darauf und stand kurz auf. Als ich mich wieder hinsetzen wollte, rollte der Stuhl hinter mir weg und ich landete...
Zu den Tipps für einen humorvollen Arbeitsalltag in der Kita
Zusätzliche Übungen zu den Hausaufgaben? Freiwillig? Sie wissen, wie nötig das bei vielen Schülern wäre, um Einmaleins und die Englischvokabeln endlich in den Kopf zu bekommen. Spielerisch und mit Freude an der Sache können...
Mehr erfahren
Im Leben jedes Kindes gibt es zahlreiche Übergänge, die es durchlaufen und überstehen muss. In Ihrer Kita können Sie die Kinder dabei unterstützen, indem Sie ihnen zur Seite stehen und die Bewältigung der Übergänge...
Begleiten Sie die Übergange Ihrer Kita-Kinder stressfrei