Basteln mit Krippenkindern: Das Flaschen-U-Boot
1 min | Zuletzt aktualisiert am 08.08.2024
Denken Sie beim Basteln zuerst an die größeren Kindergartenkinder? Mit einigen kleinen Veränderungen gelingt so manches auch mit Ihren Kleinsten. Probieren Sie die folgende Bastelidee doch einfach mal mit den Kleinsten aus! Sie werden sehen, wie viel Spaß die Kinder beim Basteln haben. Denn was gibt es Schöneres, als im Wasser zu plantschen? Und mit einem selbst gebauten U-Boot macht es noch mehr Spaß!
Das wird für die Bastelidee gebracht:
- Plastikflasche mit Deckel
- kleiner Joghurtbecher
- farbige Bastelfolie
- buntes Klebeband
- Flitterpartikel
- wasserfeste Farbe
- Pinsel
- Heißkleber
- Trichter
Bastelanleitung „Das Flaschen-U-Boot“:
Die Kinder lösen die Etiketten von den Flaschen. Plastikbanderolen lassen sich in der Regel gut abschneiden, aufgeklebte Papieretiketten werden aufgeweicht und abgezogen. Danach können die Flaschen außen mit dem Klebeband verziert werden. Anschließend geben die Kinder einige Streifen der Folie sowie den Flitter hinein, schrauben die Flasche zu und legen sie der Länge nach auf den Tisch. Durch die elektrostatische Aufladung verteilen sich die Folie und die Flitterpartikel an der Innenwand der Flasche und sor- gen für einen schönen Effekt. Für den „Turm“ des U-Bootes den Becher bemalen und nach dem Trocknen mit Heißkleber auf die Seitenwand (lange Seite des Flaschenkörpers) kleben. Nun füllen die Kinder noch etwas Wasser ins U-Boot, damit es tauchen kann.