Breiten Sie die Wachstischdecke als Schutz auf dem Boden aus. Legen Sie dann das Paketpapier darauf, und fixieren Sie es mit dem Klebeband. Nun zeichnen Sie mit dem Bleistift den Umriss eines Tannenbaums auf das Papier. Mit dem Pinsel malen Sie die Handinnenfläche und die Finger der Kinder grün an. Die Kinder setzen ihre Handabdrücke zunächst nebeneinander und dann nochmal übereinander in die Baumform.
Dann ballen die Kinder eine Hand zur Faust. Diese bemalen Sie an der Unterseite wahlweise rot und lila. Wenn die Kinder die Faust auf den bereits grün bedruckten Weihnachtsbaum setzen, entstehen dadurch Abdrücke, welche runden Kerzen ähneln. Anschließend malen Sie den Zeigefinger der Kinder in Gelb an. Die Kinder setzen über jede rote und lila Kerze einen gelben Abdruck, welcher die Kerzenflamme symbolisiert. So bringen Sie den Weihnachtsbaum zum Leuchten.
Variante: Anstelle der Hände bemalen Sie die Füße der Kinder mit grüner Farbe, um den Weihnachtsbaum auf das Papier zu drucken.
Ich bin von „Starke Bildung in der Kita“ begeistert. Der Dienst ist für mich eine riesen Arbeitserleichterung.
Frauke Schmidt, Flensburg
Ein Kamishibai-Erzähltheater ist ein stehender Rahmen aus Holz mit 2 Flügeltüren. Wenn Sie die Flügeltüren öffnen, erscheint auf der schwarz gerahmten Bühne das 1. Bild einer Geschichte. Die Kinder entdecken das Bild und...
So nutzen Sie das Kamishibai-ErzähltheaterMit diesen Blumen wird Ihr Gruppenraum gleich etwas bunter. Die Rede ist von Blumen, aus denen schnell mit einigen Scherenschnitten – der sogenannten Spalttechnik – eine bunte Wanddekoration wird. Jedes Blumenbild ist...
Mehr erfahrenGoogle, Bing und Co. sind out! Viele Erzieherinnen und Erzieher setzen bei der Inspirationssuche nach neuen spannenden Spielen, schönen Bastelideen sowie leckeren Koch- und Backrezepten für ihre kleinen Schützlinge nicht mehr...
Wie Sie Pinterest für Bastelideen und Co. nutzen können