Breiten Sie die Wachstischdecke als Schutz auf dem Boden aus. Legen Sie dann das Paketpapier darauf, und fixieren Sie es mit dem Klebeband. Nun zeichnen Sie mit dem Bleistift den Umriss eines Tannenbaums auf das Papier. Mit dem Pinsel malen Sie die Handinnenfläche und die Finger der Kinder grün an. Die Kinder setzen ihre Handabdrücke zunächst nebeneinander und dann nochmal übereinander in die Baumform.
Dann ballen die Kinder eine Hand zur Faust. Diese bemalen Sie an der Unterseite wahlweise rot und lila. Wenn die Kinder die Faust auf den bereits grün bedruckten Weihnachtsbaum setzen, entstehen dadurch Abdrücke, welche runden Kerzen ähneln. Anschließend malen Sie den Zeigefinger der Kinder in Gelb an. Die Kinder setzen über jede rote und lila Kerze einen gelben Abdruck, welcher die Kerzenflamme symbolisiert. So bringen Sie den Weihnachtsbaum zum Leuchten.
Variante: Anstelle der Hände bemalen Sie die Füße der Kinder mit grüner Farbe, um den Weihnachtsbaum auf das Papier zu drucken.
Die Farbpalette in der Natur ist groß. In diesem Kunst-Projekt beschäftigen die Kinder sich mit der Farbe von Gartenerde. Bei der Herstellung der Farbe steht die taktile Materialerfahrung der Jüngsten im Vordergrund – es...
Lustiges Kunst-Projekt mit Kindern
Nicht vorsichtig Strich für Strich, sondern einfach wild drauflos – das ist das Motto der Chaosbilder. Dabei dürfen sich die Kinder immer wieder überraschen lassen, was mit den Farben und Formen passiert. Hier wird nicht mit...
Mehr erfahren
Sind Sie auf der Suche nach einer etwas anderen Maltechnik? Dann ist die Malerei mit „Naturpinsel“ genau das Richtige für Sie. Die Suche mit den Kindern nach geeignetem „Werkzeug“ können Sie zudem mit einem kleinen...
Mehr erfahren