Bewegungsspiel: Ein Sommergewitter stapfen
Ein Sommergewitter klingt überwältigend. Das könnt ihr mit den Kindern nachmachen, indem ihr gemeinsam zu einer kleinen Sommergewitter-Geschichte mit den Füßen stapft. Dieses Bewegungsspiel macht Laune und ist für drinnen und draußen geeignet.
So wird’s gemacht:
Stellt euch mit den Kindern mit etwas Abstand auf. Dann erzählt ihr die Sommergewitter-Geschichte und macht gemeinsam die passenden Bewegungen dazu.
Geschichte „Sommergewitter“ als Bewegungsspiel
| Text | Bewegungen |
|---|---|
| Horch, in der Ferne braut sich was zusammen! | Hände ans Ohr legen. |
| Leise grummelt und poltert es. | Mit den Füßen leicht auf der Stelle trippeln. |
| Ein Gewitter kommt näher. Es wird lauter und lauter. | Mit den Füßen auf den Boden stapfen. |
| Jetzt ist das Gewitter direkt über uns. Es donnert und tobt. | Herum gehen und dabei mit den Füßen laut stapfen. |
| Ein starker Wind kommt auf und treibt die Gewitterwolken voran. | Herumlaufen und dabei mit den Füßen laut stapfen. |
| Hörst du, wie es donnert und siehst du, wie es blitzt? | Herumlaufen, stapfen und in die Hände klatschen. |
| Dann verzieht sich das Gewitter langsam. Es wird leiser und leiser. | Langsamer werden, nur noch leicht stapfen, dann stehen bleiben und auf der Stelle trippeln. |
| Jetzt ist es ruhig geworden. Das Gewitter hat aufgehört. Am Himmel erstrahlt nun ein wunderschöner Regenbogen. | Stillstehen und mit den Armen weiter Bögen in der Luft beschreiben. |