Blog - Kindergarten-Spielecke


Beiträge zu: Experimente

1 2 3 5
Basteltipp für die Kita - Verlag PROKita

Bei diesem kleinen Farbexperiment können die Kinder selbst aktiv werden und ganz einfach Erkenntnisse gewinnen. Dazu mischen sie nach und nach die Farben Schwarz und Weiß und beobachten, was passiert.

Mehr erfahren
Praxisangebote leicht gemacht: "Unser schwimmender Frühlingsgarten"

Welche Pflanzenteile schwimmen?Bringen Sie Ihre U3-Kinder zum Staunen! In diesem Experiment erfahren die Kinder, was im Frühjahr im Garten wächst. Dabei sammeln sie Erfahrung mit physikalischen Grundsätzen. Sie setzen Pflanzenteile und sonstige Fundstücke aus dem Garten auf das Wasser. So erleben die kleinen Forscher, was auf der Wasseroberfläche bleibt und ...

Mehr erfahren
Verlag PROKita - für Kita-Leiterinnen und Erzieherinnen

Gehen Sie mit den Kindern raus auf eine Wiese! Wenn die Kinder Gänseblümchen und Löwenzahn entdecken, wenn die Grashalme an den Füßen kitzeln, wenn sie den Duft der Wiese einatmen und den Tiergeräuschen lauschen, dann können sie den Frühling mit all ihren Sinnen genießen.

Mehr erfahren

Experiment: Gibt es bunten Regen?

29.04.2019Experimente1

Regen lässt alles grau erscheinen. Es wäre doch eine gute Idee, den Regen bunt zu färben. Sorgen Sie mit diesem lustigen Experiment für eine bunte Auflockerung an Regentagen.

Mehr erfahren

Spannende Aktion im Kita-Garten

25.04.2019Experimente0

Die Kinder und Sie gehen in den Garten, um dort Kleintiere zu beobachten, zu beschreiben und zu benennen. Damit erweitern Sie das Wissen der Kleinkinder im Bereich „Natur und Umwelt“.

Mehr erfahren

In diesem Experiment lenken die Kleinkinder einen metallischen Gegenstand mithilfe eines Magnetes. Auf diese Weise lernen sie die Funktion des Magnetes kennen. Das wird gebraucht: 1 Hufeisenmagnet (erhalten Sie z. B. im Onlinehandel für weniger als 3 €) 1 längliche Schale, Größe ca. 28 x 8 cm, z. B. eine ...

Mehr erfahren

Mit diesem Angebot fördern Sie die Experimentierfreude der Kleinkinder, und diese erfahren, warum das Funkeln der Sterne nicht bei Tag, sondern nur im Dunkeln zu sehen ist.

Mehr erfahren

Nutzen Sie die im vorangehenden Blogbeitrag erstellte Eimerwaage zum Vergleichen der Gewichte. Alternativ können Sie den Kleinkindern auch eine gekaufte Waage zur Verfügung stellen. Durch das Ausprobieren erleben die Kleinkinder, wie sich die Waage bei unterschiedlichen Gewichten verhält.

Mehr erfahren

So gestalten die Kinder aus alten Milchtüten und leeren Saftbehältern schnelle Rennboote. Zusätzlich erfahren sie dabei noch einige physikalische Gesetzmäßigkeiten.

Mehr erfahren

Mit dieser Rasierschaum-Regenwolke bieten Sie in einem Experiment für Kleinkinder spannende visuelle Erfahrungen mit dem Rasierschaum an. Die Kleinkinder nehmen wahr, wie „Regentropfen“ aus der Wolke heraustropfen. Ihre Kleinkinder werden über die wunderschönen visuellen Effekte staunen.

Mehr erfahren
1 2 3 5

© 2022 Verlag PRO Kita, Bonn