Wenn Sie ein schnelles Knetrezept suchen, dessen Konsistenz den Kleinkindern spannende taktile Erfahrungen ermöglicht, ist das folgende Rezept genau das richtige.
Mehr erfahrenLustige Texte, die sich reimen, machen Kindern Spaß. Dieses Fingerspiel lädt Kinder zudem ein, passende Bewegungen zur lustigen Geschichte eines Froschsprungs in Reimform zu machen. Probiert das doch gleich mit den Kindern aus:
Mehr erfahrenIn diesem Spiel geht es darum, zwischen verschiedenen Größen und Formen zu differenzieren. Dabei werden verschiedene Spielmaterialien in einen Karton gesteckt.
Mehr erfahrenImmer mehr Kleinkinder werden in Kitas betreut. Mit diesem Klatschspiel von der „Sommersonne“ bietet ein abwechslungsreiches Spiel für die Großen und die Kleinen an. Das fördert die Koordination, schafft Sprechanreize und macht Spaß!
Mehr erfahrenEin Krippenspiel schon mit den Jüngsten einüben? Na klar, denn dieses Krippenspiel wird einfach mit den Fingern gespielt.
Mehr erfahrenDieses Angebot fordert die Kreativität der Kinder richtig heraus: Sie schaffen aus vielen verschiedenen Teilen ein 3-dimensionales Kunstwerk. Dabei setzen sie sich intensiv mit dem Material auseinander. Wenn sie kreativ werden und das Kunstwerk später zum betasten nutzen, machen sie zudem viele neue Sinneserfahrungen.
Mehr erfahrenDie Kleinkinder lernen, für unterschiedlich große Schrauben die passende Mutter zu finden. Damit fördern Sie bei den Kindern die Wahrnehmung unterschiedlicher Größen. Wenn sie die Muttern dann aufschrauben, trainiert dies zudem die Geschicklichkeit ihrer Hände und die Feinmotorik.
Mehr erfahrenEmil war gerade mit den Händen an der Klobrille und Lotta kommt mit Sandfingern aus dem Garten. Klar, da ist Händewaschen angesagt. Wenn Sie den Kleinkindern vermitteln, sich die Hände gründlich zu waschen, ist dies eine gute Methode, um sie vor Bakterien zu schützen.
Mehr erfahrenBei diesem Spiel können die Kinder mit viel Spaß ihre Feinmotorik fördern. Es lässt sich ohne großen Aufwand schnell in den Alltag integrieren und regt zu spannenden Wettkämpfen an.
Mehr erfahrenWie Luft Dinge bewegt, können Kleinstkinder wunderbar mit einfachen Fingerspielen nachahmen. Sprechen Sie den Kindern einen der Fingerspiel-Texte erst einmal vor. Beim 2. Durchgang führen Sie den Kindern die passenden Bewegungen zu den Textabschnitten vor und bitten sie mitzumachen.
Mehr erfahren