Eine Faschingsfeier ohne fröhliche Lieder? Unvorstellbar! Gerade in die „5. Jahreszeit“ passt Musik besonders gut. Fördern Sie dieses Jahr die Freude der Kinder an Musik mit selbst hergestellten Instrumenten: Die Kinder bekommen einen stärkeren Bezug zur Musik und begleiten begeistert die Faschingsfeier im Kindergarten mit ihren „eigenen Instrumenten“.
Mehr erfahrenOb als schnelles Geschenk für die Eltern oder als kleiner Schmuck für den Weihnachtsbaum oder Tannenzweige-Strauß – dieser Klammerstern ist optimal geeignet für Kleinstkinder. Denn die Klammer können sie schon selbst „bedienen“ und den Stern so ganz allein befestigen. So erleben die Kinder, dass sie aktiv beim Schmücken von Ästen ...
Mehr erfahrenEin Krippenspiel schon mit den Jüngsten einüben? Na klar, denn dieses Krippenspiel wird einfach mit den Fingern gespielt.
Mehr erfahrenEs weihnachtet überall – warum nicht auch an den Wänden Ihres Kita- oder Krippenraumes? Mit dieser einfachen Tupftechnik können schon die Jüngsten Akzente setzen. Als Werkzeug werden nur die Finger benötigt. Darum können hier bereits die 1-Jährigen mitmachen. So entstehen individuelle Weihnachtsbäume als Wand-Deko – die Kinder werden begeistert sein.
Mehr erfahrenMit diesem Fingerspiel fördern Sie das Sprachverständnis der Kleinkinder. Indem die Kinder ihre Bewegungen auf den Text abstimmen, lernen sie die Bedeutung der Worte. Indem sie die Materialien fühlen und dabei die Worte hören, begreifen sie den Sinn der Worte.
Mehr erfahrenIn diesem Angebot malen die Kleinkinder mit dem Pinsel und flüssiger Farbe. Außerdem kneten sie mit Ton. Das fördert vor allem die Feinmotorik. Indem sie mit einer breiten Farb- und Materialauswahl spielen und diese üben einzusetzen, sammeln die Kinder auch Erfahrungen im Bereich „Kunst und Kreativität“.
Mehr erfahrenHier werden schon die Jüngsten kreativ. Das Füllen eines Marmeladenglases mit Watte sowie das Aufschrauben des Deckels gelingen den Kindern schon von ganz allein und machen ihnen Spaß. Ihre Freude ist aber noch größer, wenn sie als Ergebnis einen Schneemann erblicken, den sie selbst gestaltet haben.
Mehr erfahrenAn der kreativen Gestaltung dieses Adventskalenders können sich alle Kinder beteiligen, indem sie die Türchen bunt gestalten und bekleben. Damit unterstützen Sie die Ausbildung ihrer Kreativität und Fantasie.
Mehr erfahrenEin typischer Brauch in vielen Ländern ist es, ein Feuerwerk knallen zu lassen. Das Feuerwerk in diesem Angebot ist absolut ungefährlich. Trotzdem glitzert es genau so wunderschön wie das echte am Himmel. Zudem fördern Sie durch die Gruppenarbeit die sozialen Kompetenzen, die Kreativität und die Feinmotorik der Kleinkinder.
Mehr erfahrenDiese Rätsel können Sie zwischendurch einsetzen. Rätseln und reimen bereitet Kindern viel Spaß. Die Vorweihnachtszeit wird für die Kinder kurzweiliger und zugleich wird die phonologische Bewusstheit geübt und der Wortschatz gefestigt.
Mehr erfahren