Kinderlieder finden sicher auch die Kinder in eurer Kita toll – vor allem solche, zu denen man sich bewegen kann. Hier findet ihr für euren Kindergarten ein Lied, für dessen Umsetzung ihr lediglich ein wenig Platz braucht.
Mehr erfahrenDie Kindergeschichte gehört genauso zur Kinderkrippe wie die Krippenkinder selbst: Immer wieder fordern die Kleinen euch und eure Kollegen auf, eine neue Geschichte zum Besten zu geben. Dreht den Spieß doch einmal herum und erzählt in eurer Kinderkrippe eine Kindergeschichte zum Fortsetzen – und zwar von den Krippenkindern selbst. Hier ...
Mehr erfahrenSpielerisch Alltagskompetenzen fördern Sucht ihr für euren Kindergarten auch immer wieder Spiele und Spielideen, die die Alltagskompetenzen eurer Schützlinge fördern? Dann ist das folgende Spiel sicher gut: Baut im Außenbereich oder im Bewegungsraum einen Hindernisparcours für die Kinder auf, den die Kleinen überwinden müssen. Das schult Beweglichkeit und Gewandtheit nicht ...
Mehr erfahrenBrause kennen selbstverständlich alle Kinder. Aber, dass man mit Brausepulver und etwas Wasser eine richtige Rakete starten kann – das wusste bisher sicher noch niemand! Dieser Versuch eignet sich für Kinder ab ca. 5 Jahren.
Mehr erfahrenHäufig haben Kinder schon versucht, aus einem „übervollen“ Glas zu trinken, und dadurch Erfahrung mit der Oberflächenspannung gesammelt. Daran könnt ihr anknüpfen und folgenden Versuch mit den Kindern durchführen. Mit der Frage: „Passt in ein volles Glas noch etwas hinein?“, beginnt das Experiment.
Mehr erfahrenBesonders die jüngeren und neuen Kita-Kinder lassen sich für ruhige und lustige Fingerspiele begeistern. Das bekannte Fingerspiel „Himpelchen und Pimpelchen“ ist oftmals in Vergessenheit geraten. Es eignet sich aber hervorragend, um als Ritual den Tag ausklingen zu lassen oder die Mittagsruhe einzuleiten.
Mehr erfahren