Organisation (53)


Organisation & Management in der Kita: Sparen Sie Zeit bei der Administration

  Die Büroarbeit der Kita perfekt organisieren, einen möglichst ausgewogenen Dienstplan für Ihr Team erstellen, eine überzeugende Überstundenregelung finden, kompetente neue Mitarbeiter einstellen – nur einige der administrativen Aufgaben in der Kita, die in Ihren Arbeitsbereich als Kita-Leitung fallen. Um Sie bei der erfolgreichen und zügigen Umsetzung von Ablage, Betriebsführung, Management & Co. zu unterstützen, hält die Rubrik „Organisation“ praktische Anleitungen und effiziente Tipps bereit. Erfahren Sie etwa, wie Sie in Ihrem Kindergarten in wenigen Schritten ein zeitsparendes Ablagesystem etablieren, Dienstpläne zukünftig schneller und einfacher entwerfen oder ein Anforderungsprofil entwickeln, das Sie aktiv bei der Wahl des richtigen Kollegen für Ihre Kita unterstützt.

1 4 5 6

Vom Umgang mit Macht – Reflektieren Sie Ihren Stil

11.03.2015

Wie sieht der richtige Führungsstil aus, um eine Kita zu leiten? Das haben Sie sich vielleicht auch schon gelegentlich gefragt. Diese Frage ist nicht allgemeingültig zu beantworten, denn Ihr Führungsstil muss zu Ihnen passen. Andererseits hängt er auch von der jeweiligen Situation ab, in der Sie entscheiden müssen. Hier erfahren ...

Mehr erfahren

So gelingt Ihnen eine Überstundenregelung, mit der alle Mitarbeiterinnen zufrieden sind

29.10.2013

Sicher kennen Sie Situationen und Zeiten, in denen Ihre Mitarbeiterinnen wegen betriebsbedingter Umstände Überstunden anhäufen. Bedingt durch Vertretungen in Krankheitsfällen, Urlaub oder Fortbildung des Personals scheint ein reibungsloser Ablauf nicht ohne Mehrarbeit und Überstunden in der Einrichtung zu funktionieren. Starre Überstundenregelungen behindern. Wenn in Ihrer Einrichtung immer wieder so genannte Stoßzeiten auftreten, sind Vertretungen durch andere Mitarbeiterinnen nötig. Diese ...

Mehr erfahren

Erfolgreiche Büroorganisation in 6 Schritten

29.10.2013

Mit einem durchdachten Ablagesystem vereinfachen Sie Ihre Verwaltungsaufgaben in der Kita erheblich. Mit guter Büroorganisation sparen Sie eine Menge Zeit und Nerven – lästiges Suchen und Wühlen entfällt, und Sie haben alle Dokumente immer griffbereit, wenn Sie sie benötigen. 1. Schritt zur Büroorganisation: Unterlagen sichten – Rubriken zuordnen Sichten Sie Ihre Unterlagen und teilen Sie sie in Rubriken ein. Beispiele: Betriebsführung Dienstbesprechungen Fortbildung ...

Mehr erfahren
1 4 5 6

Nein, Danke

Gratis Themenheft "Bastel- & Malideen"

Als Dankeschön für Ihre Anmeldung zu unserem kostenlosen Newsletter als Sofort-Download!

Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis


© 2022 Verlag PRO Kita, Bonn