Gemeinsam den Rhythmus rasseln


04.08.2015
Gemeinsam mit „Musikinstrumenten“ zu hantieren macht Spaß. Dabei verfolgen Kleinstkinder ohne große Vorgaben ein gemeinsames Ziel. Nutzen Sie dazu den unten stehenden rhythmischen Sprechreim.

 

Das wird gebraucht:

  • 1 Rassel, z. B. Rasselei oder mit kleinen Steinen gefüllte, fest verschlossene Kunststoffflasche

 

So wird’s gemacht:

Treffen Sie sich mit 2–4 Kindern im Sitzkreis auf dem Boden. Geben Sie die vorbereitete Rassel an das Kind rechts von Ihnen. Bitten Sie es, zum Reim „Singende Rassel“ den passenden Rhythmus zurasseln. Am besten passt es natürlich, wenn das Kind es schafft, für jede Silbe die Rassel anzuschlagen. Die anderen Kinder können im Rhythmus des Reims mitklatschen. Ist der Reim beendet, gib das Kind die Rassel an das nächste Kind weiter. Wiederholen Sie den Reim mit Rasselbegleitung so lange, bis alle Kinder an der Reihe waren.

 

Rhythmischer Reim „Singende Rassel“
Hurra, wir machen heut Musik!
Alle Kinder machen mit.
Hör mal zu, wie gut das klingt,
wenn für uns die Rassel singt.
Erst bin ich dran und dann du.
Wir alle hören gerne zu.

Weitere Beiträge zu diesem Thema:

Respekt für Kinder – Feiern Sie den Weltkindertag als fröhliches Fest der Kinderrechte

20. November 2017

Kinder sind ganze Menschen, keine halben Portionen. Sie haben Träume und Visionen, sie haben klare Meinungen – und sie haben Rechte. Diese Kinderrechte zu stärken und die Freundschaft der Kinder und Jugendlichen weltweit zu...

Lesen Sie hier Ideen, wie Sie zusammen mit Kindern und Eltern ein Kinderfest gestalten können.

Mit einer selbst gebauten Flaschenorgel musizieren

19. Februar 2014

Musik macht Spaß! Aber besonders toll finden Kinder es, Musik mit selbst gebauten Instrumenten zu machen. Wie wäre es mit einer Flaschenorgel? Damit treffen Kinder sicherlich schnell den richtigen Ton! Das wird gebraucht:...

Mehr erfahren

In nur 4 Schritten zum gelungenen Projekt

17. August 2015

„Bauernhof“, „Insekten“, „Zirkus“, „Krankenhaus“ – wie auch immer die Themen klingen mögen, sie eignen sich wunderbar für Projektarbeiten mit Kindergartenkindern. Wie Ihnen in 4 Schritten Projekte gelingen,...

Mehr erfahren


Nein, Danke


© 2023 Verlag PRO Kita, Bonn