Kunst im Kindergarten: Malen mit Farben aus der Natur


29.07.2016

Die Farbpalette in der Natur ist groß. In diesem Kunst-Projekt beschäftigen die Kinder sich mit der Farbe von Gartenerde. Bei der Herstellung der Farbe steht die taktile Materialerfahrung der Jüngsten im Vordergrund – es darf gematscht werden.

 

Das wird für das Kunst-Projekt mit Kindern gebraucht:

  •  1 Eimer
  • Gartenerde
  • 1 Schaufel
  • 1 Sieb pro Kind
  • Zeitungspapier
  • Wasser
  • 1 Schüssel
  • Kleister
  • Tapete

 

 

So malen Sie zusammen mit den Kindern mit Naturfarben:

Füllen Sie mit der Schaufel etwas Gartenerde in einen Eimer. Gemeinsam mit den Kindern können Sie die Erde sieben. Sammeln Sie die gesiebte Erde auf dem Zeitungspapier. Dort kann die feinkörnige Erde trocknen. Anschließend wird alles noch mal durchgesiebt. Die feine Erde landet diesmal in der Schüssel. Gemeinsam mit den Kindern geben Sie so viel Wasser und Kleister hinzu, bis das Gemisch eine breiartige Konsistenz hat. Die Kinder können alles mit den Händen gut durchkneten.

Achten Sie darauf, dass niemand seine Kleisterhände in den Mund nimmt. Wenn alles gut verrührt ist, können die Kinder die selbst hergestellte braune Farbe auf dem Zeitungspapier verteilen. Die Tapetenbahnen bieten den Kindern viel Gestaltungsfreiraum, und es entstehen erdige braune Naturbilder.


Das sagen unsere Leser

Weitere Beiträge zu diesem Thema:

Besondere Strukturen mit Naturpinseln gemalt

19. Februar 2014

Sind Sie auf der Suche nach einer etwas anderen Maltechnik? Dann ist die Malerei mit „Naturpinsel“ genau das Richtige für Sie. Die Suche mit den Kindern nach geeignetem „Werkzeug“ können Sie zudem mit einem kleinen...

Mehr erfahren

2 Spielideen, mit denen Kleinstkinder Farben sortieren lernen

8. März 2016

Im 3. Lebensjahr üben Kleinstkinder in der Regel begeistert das Ordnen und Sortieren von Farben. Bei diesen beiden Spielideen können die Kinder in Ihrer Kita erste Zuordnungsversuche machen. 1. Spielidee zur Förderung...

Mit diesen beiden Spielen fördern Sie Ihre Kleinstkinder

Tanabata-Laternen

7. September 2015

Das Tanabata-Sternenfest wird in Japan bereits im Juli gefeiert. Es geht zurück auf die Liebe zwischen einer Prinzessin und einem Hirten. Sie mussten getrennt voneinander leben und trafen sich nur einmal im Jahr: in der...

Mehr erfahren


Nein, Danke


© 2022 Verlag PRO Kita, Bonn