Die Farbpalette in der Natur ist groß. In diesem Kunst-Projekt beschäftigen die Kinder sich mit der Farbe von Gartenerde. Bei der Herstellung der Farbe steht die taktile Materialerfahrung der Jüngsten im Vordergrund – es darf gematscht werden.
Füllen Sie mit der Schaufel etwas Gartenerde in einen Eimer. Gemeinsam mit den Kindern können Sie die Erde sieben. Sammeln Sie die gesiebte Erde auf dem Zeitungspapier. Dort kann die feinkörnige Erde trocknen. Anschließend wird alles noch mal durchgesiebt. Die feine Erde landet diesmal in der Schüssel. Gemeinsam mit den Kindern geben Sie so viel Wasser und Kleister hinzu, bis das Gemisch eine breiartige Konsistenz hat. Die Kinder können alles mit den Händen gut durchkneten.
Achten Sie darauf, dass niemand seine Kleisterhände in den Mund nimmt. Wenn alles gut verrührt ist, können die Kinder die selbst hergestellte braune Farbe auf dem Zeitungspapier verteilen. Die Tapetenbahnen bieten den Kindern viel Gestaltungsfreiraum, und es entstehen erdige braune Naturbilder.
Ich bin von „Starke Bildung in der Kita“ begeistert. Der Dienst ist für mich eine riesen Arbeitserleichterung.
Frauke Schmidt, Flensburg
Feste sind ein Höhepunkt im Jahresverlauf. Die meisten Feste, die Sie feiern, sind für die Kinder noch neu. Sie haben einen traditionellen Ursprung. Hierdurch vermitteln Sie den Kindern wichtige Erfahrungen zum Brauchtum. Bei...
So regen Sie zu neuen Sinneserfahrungen an.Bildungsbereiche: Kreativität und taktile Wahrnehmung, Alter: ab 1 Jahr und 6 Monaten Mit dem selbst hergestellten Kleister können die Kinder ausgiebig herum schmieren. Indem Sie die Kinder den Kleister auf verschiedene...
Mehr erfahrenDie Farbpalette in der Natur ist groß. In diesem Kunst-Projekt beschäftigen die Kinder sich mit der Farbe von Gartenerde. Bei der Herstellung der Farbe steht die taktile Materialerfahrung der Jüngsten im Vordergrund – es...
Lustiges Kunst-Projekt mit Kindern