So schön kann Chaos sein! Die Farbexplosion


21.08.2015
Nicht vorsichtig Strich für Strich, sondern einfach wild drauflos – das ist das Motto der Chaosbilder. Dabei dürfen sich die Kinder immer wieder überraschen lassen, was mit den Farben und Formen passiert. Hier wird nicht mit dem Pinsel, sondern mit großen Spritzen „gemalt“.

 

Das wird gebraucht:

  • für jedes Kind eine Malplatte oder festen Karton, mindestens DIN A3
  • mehrere kleine Schwämme oder Schaumstoffrollen
  • mehrere Farbwannen
  • ca. 6 kleine Becher zum Anmischen der Farbe, z. B. Einmalschnapsgläser aus dem Getränkemarkt
  • ca. 6 große Spritzen, z. B. aus der Apotheke
  • Material zum Abdecken der Tische
  • Acryl-, Dispersions-, Plaka- oder Fingerfarben
  • etwas Wasser

 

So wird’s gemacht:

Zunächst decken Sie die Tische gut ab. Diese Technik eignet sich auch sehr gut zum Arbeiten im Freien. Zunächst grundiert jedes Kind seine Malplatte oder den Karton. Dazu sucht es sich eine helle Farbe aus oder mischt sich diese. Die Farbe wird dann in die Farbwanne gefüllt und mit dem Pinsel oder der Rolle vollflächig aufgetragen. Dann verdünnen Sie in den kleinen Bechern verschiedene Farben mit etwas Wasser. Diese werden dann jeweils auf eine Spritze aufgezogen.

 

Jetzt beginnt die Farbexplosion:

Die Kinder leeren die Spritze über ihrem Malgrund. Dabei können sie unterschiedliche Techniken ausprobieren, z. B. senkrecht von oben auf das Blatt spritzen oder von der Seite, die Spritzen mit einem kräftigen Schub leeren oder die Farbe tropfenweise auf das Blatt bringen. Wie mischen sich die Farben, wie verändert sich das Bild immer wieder?

 


Weitere Beiträge zu diesem Thema:

Naturgeschenke – so einfach fördern Sie Kleinkinder mit Naturmaterialien

29. April 2019

Lisa ist 2 Jahre alt. Mit einem dünnen Ast malt sie Linien und Punkte in den Staub. Der 1½-jährige Miles schlägt 2 Tannenzapfen gegeneinander und ist fasziniert von deren Klang. Diese Kleinkinder sind der Natur auf der Spur....

Erfahren Sie hier, wie Sie die Kinder mit Naturmaterialien fördern können

So lernen Kinder den richtigen Umgang mit Geld

30. Oktober 2017

Vielen Kindern fällt der Umgang mit Geld schwer. Ihre materiellen Bedürfnisse und Wünsche steigen ins Unermessliche. In den Läden und im Internet gibt es alles zu kaufen. Die Werbung und auch die Freunde propagieren: „Das...

4 Tipps, wie Sie Ihren Kindern den richtigen Umgang mit Geld beibringen.

Kreative Ideen für die Osterzeit

8. April 2019

Wenn der Frühling Einzug hält und die Natur zu neuem Leben erwacht, nähert sich auch das Osterfest, das Sie mit den Kleinkindern vorbereiten und feiern möchten. Die christliche Botschaft des Osterfestes von Leiden, Tod und...

Kreative Oster-Aktivitäten für die Kita


Nein, Danke


© 2023 Verlag PRO Kita, Bonn