Wenn die Sonne hell vom Himmel scheint, leuchten die Spielsachen und Kleidungsstücke der Kinder in bunten Farben. Was aber, wenn es ohne die Sonne dunkel wird? Die Kinder erfahren in diesem Experiment, wie wichtig die Sonne ist, damit sie Farben erkennen und voneinander unterscheiden können.
Bildungsbereiche: Natur und Umwelt/ visuelle Wahrnehmung
Alter: ab 2 Jahren und 6 Monaten
Das wird gebraucht:
So wird’s gemacht:
Laden Sie die Kleinkinder dazu ein, pro Kind 2 Spielgegenstände in verschiedenen Farben zu sammeln. Dann versammeln Sie sich mit den Kleinkindern in dem abzudunkelnden, jetzt aber noch von Sonnenlicht durchfluteten Raum. Alle setzen sich in einen Sitzkreis auf dem Boden. In der Kreismitte sortieren die Kleinkinder die Gegenstände in die farblich passenden Schalen.
Nun verdunkeln Sie den Raum, indem Sie das Fenster zur Hälfte abdunkeln. Die Kleinkinder fragen ihren Sitznachbarn beispielsweise: „Gibst du mir einen blauen Duplo-Stein?“ So werden alle Kinder herausgefordert, die Farben im abgedunkelten Raum zu erkennen.
Anschließend ziehen Sie das Rollo wieder hoch und die Kinder können im Sonnenlicht prüfen, ob sie tatsächlich den gewünschten Gegenstand erhalten haben.
Sie erklären den Kindern:
Wenn es dunkel ist, ist es oft nur möglich, helle von dunklen Farben zu unterscheiden. Daher haben sicher nicht alle Kinder ihren gewünschten Gegenstand erhalten. Jetzt wiederholen wir das Spiel nochmal im Sonnenlicht.
Zum Abschluss wünscht sich jedes Kind nochmal einen Gegenstand von seinem Nachbarn im Sonnenschein.
„Du Flasche!“ ist in der Regel kein Kompliment. Was mit solchen Flaschen aber alles los sein kann, zeigt das folgende Experiment für den Kindergarten. Kinder klopfen gerne mit Stöcken auf alles Mögliche, um den...
Die Anleitung für das Experiment finden Sie hier
Passend zum heutigen Back-Kekse-Tag strömt ein verführerischer Duft aus der Küche Ihrer Kita. Liebevoll und bunt verziert werden diese Plätzchen zu einer Augenweide. Keiner schmeckt, dass die sonst beim Backen übliche Zutat...
Mit diesem schnellen Rezept backen Sie kinderleicht bunte Plätzchen ohne Ei.
Grün waren die Wetterfrösche gestern. Heute laufen sie auf 2 Beinen und sind etwa 4 bis 6 Jahre alt! Ein Blick in den Himmel verrät viel über die Wetterentwicklung. Dazu müssen die Kinder die Zeichen des Himmels kennen und...
Mehr erfahren