- Orange mit Rot,
- Orange mit Gelb,
- Gelb mit Grün,
- Grün mit Blau,
- Blau mit Lila und
- Lila mit Rot
gemischt.
Mit den neu bemalten Blättern wird der Farbkreis erweitert. Den Farbkreis können Sie beliebig erweitern. Sie benötigen dazu lediglich noch mehr Papier und Pinsel.
Indem Sie mit den Kindern einen Farbkreis gestalten, verdeutlichen Sie den Kindern
Besonders anschaulich wird dies, wenn Sie einen riesengroßen Farbkreis mit ganz vielen Farben erstellen und diesen auslegen oder aushängen, z. B. im Mehrzweckraum, an den Wänden im Flur oder auf einer großen Fläche im Außengelände.
Kindergeschichten werden meist spontan verlangt: Ich saß mit einigen Kindern im Wald auf Baumstämmen, als ich gebeten wurde: „Bitte, erzähle uns eine Geschichte!“ Sofort sahen mich viele Augenpaare flehentlich an. „Ja,...
Lesen Sie hier, wie das Geschichtenerzählen eine gute Ergänzung zu Ihrer Literacy-Erziehung sein kann.
Tobias ist 1,5 Jahre alt. Er sitzt auf dem Teppich in der Bauecke. Auf dem Boden vor ihm liegt ein viereckiger Holzbaustein. In seiner Hand hält Tobias eine runde Holzkugel. Diese setzt er immer wieder auf den viereckigen...
Mehr erfahren
„Bauernhof“, „Insekten“, „Zirkus“, „Krankenhaus“ – wie auch immer die Themen klingen mögen, sie eignen sich wunderbar für Projektarbeiten mit Kindergartenkindern. Wie Ihnen in 4 Schritten Projekte gelingen,...
Mehr erfahren