Auch wenn Schwangerschaft keine Krankheit ist, gelten für werdende Mütter besondere Schutzvorschriften, die gerade Sie als Vorgesetzte in einem Kindergarten bei der Beschäftigung Schwangerer unbedingt beachten müssen. Welche Verantwortlichkeiten Sie als Kita-Leitung konkret treffen, lesen Sie in diesem Beitrag.
So schützen Sie Ihre schwangeren MitarbeiterinnenIn den Karnevalshochburgen ist es üblich, dass an den „tollen Tagen“ die Kitas geschlossen bleiben. Vielfach werden die Mitarbeiter zu „Zwangsurlaub“ verdonnert. Viele haben damit kein Problem. Was aber, wenn es in Ihrem Team einen Karnevalsmuffel gibt, der seinen Urlaub anderweitig verplanen möchte? Rechtlicher Hintergrund In § 7 Abs. 1 Bundesurlaubsgesetz ist geregelt, dass bei der zeitlichen Festlegung des ...
Das ist zu tunWenn Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen sind, ist das Vorstellungsgespräch wichtiger Bestandteil des Bewerbungsverfahrens. In einem solchen Gespräch können Sie dann versuchen herauszufinden, wer am besten in Ihr Team passt. Bei Interviews gibt es aber – aus rechtlicher Sicht – einige Stolperfallen, die Sie umgehen sollten. Rechtlicher Hintergrund ...
Mehr erfahrenWenn Sie Bewerbungsunterlagen durchsehen, sind natürlich Zeugnisse früherer Arbeitgeber für Sie besonders interessant. Denn anhand dieser Zeugnisse können Sie sehen, wie die Mitarbeiterin vorher zurechtgekommen ist und wie ihre Leistungen von anderen eingeschätzt wurden. Schwierig ist es nur, solche Zeugnisse richtig zu verstehen. Denn nett und freundlich klingen sie alle. ...
Mehr erfahrenHerausgeber: VNR Verlag fĂĽr die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis