Im Wickelraum der Kita „Sonnenkäfer“ geht es hektisch zu. Insgesamt sind 2 Wickelplätze vorhanden, allerdings sind beide schon besetzt. Laura Förster, Erzieherin der Krippengruppe, kommt mit 2 weiteren Wickelkindern in den Raum, die sich quengelnd an sie drängen. Jedoch muss sie auch in diesem dringenden Fall zuallererst nach den Hygienevorschriften reinigen, um die Verbreitung von Bakterien zu vermeiden. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie sich in einer solchen Situation in Ihrer Kita verhalten.
Eine Ausbreitung von Infektionen ist nur vermeidbar, wenn trotz allem Stress die entsprechenden Hygienemaßnahmen eingehalten werden.
Hygieneplan: Erstellen Sie im Team einen Hygieneplan. Dieser sollte eine Übersicht zur regelmäßigen Reinigung sowie zur Desinfektion beinhalten. Drucken Sie den erstellten Hygieneplan für Ihr Team aus.
Bei einem Fall von Krätze in der Kita sind einige wichtige Maßnahmen zu ergreifen! Erfahren Sie hier im Detail, worauf Sie achten müssen!
Wie Sie bei Krätze in Ihrer Krippe in 4 Schritten richtig reagieren
Im KiTa-Alltag kommt es immer wieder vor, dass Kinder einen Dorn oder einen Splitter im Finger haben. Wären Sie zu Hause, würden Sie einfach zu Nadel, Desinfektionsmittel und Pinzette greifen und den Übeltäter aus dem Finger...
Mehr erfahren
Der Bundestag hat im Dezember das Bundesteilhabegesetz (BTHG) verabschiedet. Mit diesem sollen Menschen mit Behinderung eine bessere Teilhabe am öffentlichen Leben und mehr Selbstbestimmung ermöglicht werden. Dieses Gesetz hat...
Erfahren Sie hier alles Wichtige über das Bundesteilhabegesetz