Einige haben nach den Sommerferien einen neuen Job angetreten oder werden in den nächsten Wochen in einer neuen Kita anfangen. Sie freuen sich auf die neue Herausforderung. Vielleicht haben Sie auch ein mulmiges Gefühl. Werden die Kolleginnen und Eltern nett sein? Sind Sie der neuen Herausforderung gewachsen? Wie Sie die ersten Tage und Wochen gut meistern, verraten Ihnen die nachfolgenden Tipps. Sie zeigen Ihnen, was wichtig ist und wie Sie einen guten Start finden.
3 Tipps für einen guten Start in einer neuen Kita
Tipps: | Ihre Aufgabe |
Beobachten Sie genau! |
|
Stellen Sie viele Fragen! |
|
Halten Sie sich (noch) zurück! |
|
In der ersten Zeit ist es wichtig, dass Sie sich gut in das Team integrieren. Die Teamarbeit ist in einer Kita das A und O. Hierzu sollten Sie zeigen, dass Sie teamfähig sind. Zeigen Sie Ihre Belastbarkeit. Wenn Sie die internen Abläufe besser kennen, ist die richtige Zeit, um Verbesserungsvorschläge zu machen. Die Kolleginnen werden Sie nicht mehr als Bedrohung empfinden.
Das neue Kita-Jahr hat zwar gerade erst begonnen, aber Sie fühlen sich schon wieder gestresst: Zwei Kolleginnen sind krank und müssen vertreten werden. Die Eingewöhnungen der neuen Kinder waren auch anstrengend und so viele...
Mit dieser ABC-Methode finden Sie ganz leicht gute Lösungen gegen den Stress.
Kinder brauchen verlässliche und vor allem zugewandte Bezugspersonen! Doch was bedeutet das konkret? Der Beitrag zeigt die wichtigsten Verhaltensregeln auf. In der Ruhe liegt die Kraft Montagmorgen, 10.30 Uhr in der Kita: Um Sie...
Mehr erfahren
Zeit ist ein sehr kostbares Gut im Alltag einer Kita-Leiterin. Deshalb ist es besonders wichtig, mit der Zeit verantwortungsvoll umzugehen. Die folgenden Ideen zeigen Ihnen, wie Sie aktiv und besonnen mit Ihrer Zeit haushalten....
Unsere Tipps für ein erfolgreiches Zeitmanagement